Ein Skifahrer blickt auf verschneite Berge und ein weites Nebelmeer bei klarem Sonnenschein
Ein Skifahrer blickt auf verschneite Berge und ein weites Nebelmeer bei klarem Sonnenschein

Nachhaltigkeit in Ski amadé

Ski amadé Panorama

Die Karten funktionieren am besten mit den neuesten Versionen von Google Chrome und Mozilla Firefox.
Einfache Orientierung mit dem Pistenpanorama von Ski amadé. Höhenmeter, Pisten und Lifte auf einen Blick!

Wintersport und Nachhaltigkeit

Schon gewusst, dass eine Fahrtstrecke von 26 km (mit einem mittelgroßen PKW) den Energieverbrauch
von einem gesamten Skitag entspricht? 

Mehr Fakten und Mythen rund um das Thema Skifahren

Neben perfekt präparierten Pisten, außergewöhnlicher Kulinarik und allem, was das Bergsportler-Herz begehrt, setzen wir in Ski amadé auf gelebte Nachhaltigkeit. Dabei vereinen wir ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung – und das gelingt nur, wenn alle mitmachen. Gemeinsam mit unseren Gästen, Partnern und Mitarbeitern möchten wir die Schönheit unserer Bergwelt bewahren und sie auch für kommende Generationen erlebbar machen.

Anreise

Reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an, oder nutze Carsharing

Spaß und gute Bedingungen auf den perfekt präparierten Skipisten in Ski amadé

Hast du gewusst, dass...

  • ... eine Person, die von Wien nach Mallorca fliegt, für den selben Energieverbrauch 30 Tage über die Piste brettern könnte?
  • ... man bei 30 min Jetskifahren am Meer genauso viel Energie benögt, wie bei 7 Tage Ski fahren?
  • ... die Fahrt mit einem modernen Mittelklasse-Pkw (7 l auf 100 km) vom Bahnhof Bischofshofen nach Radstadt mit einer Strecke von 26 km und einer Fahrzeit von etwa 23 min einem gesamten Skitag entspricht?

Hier findest du die für dich passende Anreisemöglichkeit in dein Ski amadé Lieblings-Skigebiet:

Unterkünfte

Buch deinen Urlaub in einer umweltfreundlichen Unterkunft

Ein Paar in Winterkleidung lächelt sich vor verschneiten Chalets und Tannenbäumen an, während sie einen schönen Tag im Skiort genießen. | © Ski amadé

Viele Hotels in Ski amadé achten auf einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Region und schaffen selbstständig umweltschonende Angebote für dich.

  • Handtücher und Bettwäsche wird nur noch auf ausdrücklichen Wunsch gewaschen.
  • Es werden regionale Ecken bei Buffets und regionale Zutaten in Gerichte verstärkt eingearbeitet.
  • Es gibt immer weniger kleine Einmal-Shampoo-Flaschen, sondern oftmals nur noch große, nachfüllbare Flaschen.

Gut vernetzt

Lass im Urlaub einfach mal dein Auto stehen und erkunde Ski amadé mit unseren Skibussen.

Egal ob du zum Skifahren, Rodeln oder Winterwandern unterwegs bist – das gut ausgebaute Skibus-Netz ist die optimale Möglichkeit, um die Region kostenlos und umweltschonend zu erkunden.

Voraussetzung zur kostenlosen Nutzung: der gültige Skipass.

Die einzelnen Regionen setzen immer mehr auf Nachhaltigkeit, so gibt es in manchen Skigebieten nun auch Elektro-Skibusse.

Skifahrer mit Ausrüstung an der Skibusstation Hochwurzen, Skibus im Hintergrund. | © David Stocker

Skipass-Kauf

Lade deine KeyCard oder Friends Card immer wieder auf – somit sparst du Ressourcen ein.

Skiverleih

Leih dir und deiner Familie Ski, Skischuhe und Skibekleidung vor Ort aus

Skiverleih bei INTERSPORT Rent | © INTERSPORT Rent

Schon gewusst, dass die Ski von unserem langjährigen Kooperationspartner ATOMIC direkt in Ski amadé hergestellt werden?

Hier findest du alle Ski-Verleihstationen in Ski amadé und kannst das „Im Ort gemacht-Gefühl“ direkt erleben.

Tipp: Gleich im my Ski amadé Friends Club registrieren und Einkaufs- und Skiservice-Vorteile in den INTERSPORT Rent Shops in Ski amadé genießen. Wusstest du, dass man in den INTERSPORT Rent Shops nun auch die Skibekleidung mieten kann?

Nachhaltige Projekte unserer Bergbahnen

Unsere Bergbahnen setzen sich mit vielfältigen Projekten für den Schutz der Natur und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ein. Ob energiesparende Technologien, innovative Mobilitätslösungen oder der Erhalt der regionalen Artenvielfalt – jedes Projekt leistet einen Beitrag dazu, unsere einzigartige Bergwelt zu bewahren. So schaffen wir gemeinsam mit unseren Partnern und Gästen die Grundlage für ein nachhaltiges Wintersport-Erlebnis, das auch künftige Generationen genießen können.