| Typ | Status | Name | Personen | Tal | Berg | Betriebszeiten | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Graukogel I | 2 | 1079m | 1482m | 08:30 - 15:30 | |||
Winterbetriebszeiten 2025/26:Die Öffnung des Naturschnee-Skigebiets Graukogel hängt von der Schneelage ab. Skigebiet Graukogel Saisonstart bei ausreichender Schneelage, Skibetrieb geplant von Donnerstag, 25. Dezember 2025 bis Sonntag, 22. März 2026 jeweils von Donnerstag bis Sonntag Fahrzeiten bis 31. Jänner: von 9.00 bis 15.30 Uhr durchgehend in Betrieb
|
|||||||
| Graukogel II | 2 | 1481m | 1956m | 08:30 - 15:45 | |||
Winterbetriebszeiten 2025/26:Die Öffnung des Naturschnee-Skigebiets Graukogel hängt von der Schneelage ab. Skigebiet Graukogel Saisonstart bei ausreichender Schneelage, Skibetrieb geplant von Donnerstag, 25. Dezember 2025 bis Sonntag, 22. März 2026 jeweils von Donnerstag bis Sonntag Fahrzeiten bis 31. Jänner: von 9.00 bis 15.30 Uhr durchgehend in Betrieb |
|||||||
| Reichebenlift | 2 | 1742m | 2007m | 09:20 - 15:30 | |||
| Typ | Status | # | Name | beschneibar | Länge | Höhendifferenz | Gefälle | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| B1 | Familien | 3500m | 400m | |||||
|
Von der Bergstation der Graukogelbahn 2 aus verläuft die B 1 über flache Hänge und einem schmalen Skiweg nach unten. Sie mündet an der Talstation der Graukogelbahn 2 in die B 5
|
||||||||
| B2 | Standard | 2400m | 476m | |||||
|
Von der Bergstation der Graukogelbahn 2 und der Bergstation des Reichebenliftes aus erreicht man die B 2. Sie ist gekennzeichnet durch einen mittelsteilen Hang, der flach bis zur Talstation der Graukogelbahn 2 ausläuft.
|
||||||||
| B3 | Toni-Sailer Strecke | 2000m | 500m | |||||
|
Die B 3 am Graukogel gilt als eine der schwierigsten im Gasteinertal. Sie führt über steile Hänge zur Talstation der Graukogelbahn 2.
|
||||||||
| B4 | Heimalm | 1900m | 350m | |||||
|
Die B 4 beginnt etwas unterhalb der Mittelstation und verläuft mit einigen Kurven und mittelsteilen Hängen zur Talstation.
|
||||||||
| B5 | Schachenbauer | 2100m | 400m | |||||
|
Die B 5 verläuft von der Mittelstation über mittelsteile Hänge vorbei beim Schachenbauer und mündet in die B 4 welche dann weiter zur Talstation am Graukogel führt!
|
||||||||
| B6 | Steindobel | 2200m | 480m | |||||
| ST2 | Zirbenroas | Bad Gastein | 2200m | 477m | |||||
|
Ausgangspunkt: Mittelstation des Graukogelliftes in Bad Gastein. Auf den Graukogel können Skitourenbegeisterte auch abends aufsteigen. Weitere Infos zu den Pistenskitouren und Tickets unter: skigastein.com/skitouren |
||||||||
| ST3 | Graukogel | Bad Gastein | 3700m | 866m | |||||
|
Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Talstation des Graukogelliftes in Bad Gastein. Auf den Graukogel können Skitourenbegeisterte auch abends aufsteigen. Weitere Infos zu den Pistenskitouren und Tickets unter: skigastein.com/skitouren |
||||||||
-
leicht
mittel
schwer
Skiroute
-
geöffnet
geschlossen
In Vorbereitung