Typ | Status | Name | Personen | Tal | Berg | Betriebszeiten | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tauernkarbahn | 6 | 1370m | 1893m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
10er Schwarzwandbahn | 10 | 1372m | 2112m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
8er Rosskopfbahn | 8 | 1320m | 1926m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Tauernkarlift | 2 | 1711m | 1897m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
ÜL See | 1 | 1356m | 1387m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
ÜL Kinderland | 1 | 1343m | 1384m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
ÜL Königslehen | 1 | 850m | 875m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
ÜL Fichtelland | 1 | 866m | 916m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
8er Königslehenbahn II | 8 | 1234m | 1571m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Übungslift Minijet | 0 | 925m | 945m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Zauberteppich Kinderland | 1 | 1352m | 1362m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Weltcupexpress | 8 | 2103m | 2173m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Hochbifangbahn II | 4 | 1231m | 1569m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Kemahdhöhebahn | 4 | 1143m | 1555m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
10er Hochbifangbahn I | 10 | 881m | 1561m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
8er Königslehenbahn I | 8 | 858m | 1234m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Kogelalmlift | 2 | 1760m | 1920m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Unterbergbahn I | 4 | 1356m | 1595m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Unterbergbahn II | 2 | 1573m | 1860m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Highliner II | 6 | 1609m | 1896m | 08:00 - 16:15 | |||||||||||
täglich bereits ab 8:00 Uhr geöffnet! |
|||||||||||||||
Gamskogelbahn II | 6 | 1854m | 2102m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Seekarlift | 2 | 1860m | 1910m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Schwaigalmlift | 2 | 984m | 1356m | - | |||||||||||
4SB Großberg | 4 | 1060m | 1380m | - | |||||||||||
Dachstein Gletscherbahn | 50 | 1701m | 2699m | 08:00 - 17:20 | |||||||||||
Sommerbetrieb von 10. Mai bis 9. November 2025 Gondelbetrieb
|
|||||||||||||||
Hauser Kaibling 8er-Gondelbahn | 8 | 728m | 1423m | 08:15 - 17:00 | |||||||||||
8er-GondelbahnTäglich von 19. Juni - 28. September 2025 Die Umlaufbahn bietet einen raschen Einstieg und bringt dich innerhalb von 7 Minuten von 729 Meter auf 1.424 Meter Seehöhe. Alle Informationen: www.hauser-kaibling.at |
|||||||||||||||
ÜL Topolino 2 | 1 | 1222m | 1291m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Kalis Zauberteppich | 1 | 1160m | 1180m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Der Zauberteppich vereint Erlebniswelt und Skivergnügen und wird auch Abenteuerwiese genannt. Ein speziell gestaltetes Kaliland bietet Unterhaltung pur. |
|||||||||||||||
Drachenlift 2 | 2 | 1133m | 1164m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Auf der Piste der Drachenlifte begegnet man großen, farbigen Drachenmasken. Sie laden ein, durch ihr Maul hindurchzufahren, um in die bunte Welt der Drachenfahnen zu gelangen. |
|||||||||||||||
Zipfelbob Drachenlift 1 | 2 | 1152m | 1207m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Auf der Piste der Drachenlifte begegnet man großen, farbigen Drachenmasken. Sie laden ein, durch ihr Maul hindurchzufahren, um in die bunte Welt der Drachenfahnen zu gelangen. |
|||||||||||||||
Bergkristall.-Lift | 2 | 1165m | 1290m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Die märchenhafte Schneewelt am Bergkristall Lift ist umgeben von Engelsgestalten & Feen und verspricht eine phantastische Entdeckungsreise rund um den Lift. Bei der Kristallhöhle heißt es: Skier abschnallen und rein in die Höhle. Dort erzählt die Bergkristallkönigin eine spannende Geschichte vom funkelnden und glitzernden Schatz. |
|||||||||||||||
Spacejet 2 | 6 | 1185m | 1674m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Spacejet 1 | 6 | 889m | 1197m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Geierberglift | 2 | 970m | 1194m | - | |||||||||||
Bögrainlift mit Flutlicht | 1 | 1060m | 1155m | - | |||||||||||
Planai Seilbahn 2. Teilstrecke | 10 | 1350m | 1826m | 09:00 - 17:00 | |||||||||||
Sommerbetrieb von 29. Mai bis 2. November 2025
|
|||||||||||||||
Planai Seilbahn 1. Teilstrecke | 10 | 750m | 1350m | 09:00 - 17:00 | |||||||||||
Sommerbetrieb von 29. Mai bis 2. November 2025
|
|||||||||||||||
Übungslift Rettenegg | 2 | 1065m | 1102m | - | |||||||||||
Verbindungslift Halsegg | 2 | 1097m | 1219m | - | |||||||||||
8-EUB Achterjet | 8 | 898m | 1640m | 08:00 - 16:15 | |||||||||||
6er-KB Papageno | 6 | 1054m | 1591m | 09:00 - 16:30 | |||||||||||
Auf geht’s zum Genussgondeln mit der PAPAGENOBAHN Betriebszeiten: 01. Juli bis 21. September 2025 23. September bis 11. Oktober 2025 … und bleibt der Herbst schön, sind wir bis zum 18. Oktober 2025 da! Immer auf dem Laufenden: www.filzmoos.ski Das Team der Bergbahnen freut sich auf dich … |
|||||||||||||||
sixpack Mooslehen | 6 | 1072m | 1351m | - | |||||||||||
8-SBK Starjet 3 | 8 | 1618m | 1881m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Zauberlift | 2 | 1225m | 1400m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Der Zauberlift führt zu fünf aufwendig gestalteten, überdimensionalen Steinköpfen, die eine ganz besondere Geschichte erzählen und so in andere Welten entführen. Eine ganze Reihe von Überraschungen und Erlebnissen wartet darauf entdecket zu werden, so z.Bsp. eine coole Wellenbahn zum Drüberfetzen oder eine Slalomstrecke, bei der die Zeit gestoppt wird. Regelmäßig gastiert auch ein Magier am Zauberlift. |
|||||||||||||||
Kalilift | 1 | 1160m | 1190m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Der Kalilift vereint Erlebniswelt und Skivergnügen und wird auch Abenteuerwiese genannt. Ein speziell gestaltetes Kaliland bietet Unterhaltung pur. |
|||||||||||||||
Rittislift | 2 | 1130m | 1300m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Der Rittislift befindet sich an der Ostseite des Rittisberges und ist über mehrere Pisten zu erreichen. Die Hauptabfahrt befindet sich ca. auf halber Höhe des Rittisberges. |
|||||||||||||||
Vorderfager I | 2 | 1550m | 1780m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Doppelschlepplift - Anlage Vorderfager I umgeben von sanft kupierten Naturschnee - Pisten ...und runter zur "Speedy" Geschwindigkeits Messstrecke oder zum "Indianerpfad" |
|||||||||||||||
Bürglalmbahn | 6 | 1076m | 1651m | 09:00 - 17:00 | |||||||||||
Bürglalmbahn in Dienten: 1. Juli bis 6. September 2025: jeden Dienstag, Donnerstag & Samstag von 9 bis 17 Uhr 9. September bis 2. Oktober 2025: jeden Dienstag & Donnerstag von 9 bis 16.30 Uhr 13. Juli 2025: Sonderfahrt Hochkönig Roas |
|||||||||||||||
DSL Popolo 2 | 2 | 875m | 1285m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
4er Sesselbahn Zachhofalm | 4 | 1280m | 1730m | 08:45 - 16:15 | |||||||||||
Gabühelbahn | 10 | 1060m | 1620m | 09:00 - 17:00 | |||||||||||
Gabühelbahn in Dienten: 4. Juni bis 7. September 2025: jeden Mittwoch, Freitag & Sonntag von 9 bis 17 Uhr 10. September bis 3. Oktober 2025: jeden Mittwoch & Freitag von 9 bis 16.30 Uhr |
|||||||||||||||
Natrunbahn | 10 | 806m | 1163m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Natrunbahn in Maria Alm: 10. Mai bis 9. November 2025: täglich von 9 bis 17 Uhr. Tipp: Am Berg befindet sich der Prinzensee, ein abwechslungsreicher Waldseilgarten oder der Schlossspielplatz. Ins Tal geht es entlang des Waldrutschenparkes oder wieder mit der Bahn.
|
|||||||||||||||
Fageralmbahn (8er Gondelbahn) | 8 | 935m | 1315m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Reiteralm - Preunegg Jet - 8er-Seilbahn | 8 | 1030m | 1740m | 08:45 - 17:00 | |||||||||||
Saisonzeit: 29. Mai bis 2. November 2025 (bitte Saisonzeiten beachten)
|
|||||||||||||||
Karbachalmbahn | 6 | 929m | 1600m | 09:00 - 17:00 | |||||||||||
Karbachalmbahn in Mühlbach: 24. Mai bis 3. Juli 2025: täglich außer MI & DO von 9 bis 17 Uhr 4. Juli bis 2. September 2025: täglich außer DO von 9 bis 17 Uhr 3. September bis 7. September 2025: täglich außer MI & DO von 9 bis 17 Uhr 8. September bis 1. November 2025: täglich außer MI & DO von 9 bis 16.30 Uhr |
|||||||||||||||
Schneemandl Lift | 2 | 1153m | 1263m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Ein Schwung nach dem anderen am herrlich flachen Hang. Die ganze Piste kreuz und quer ausfahren, ohne Angst vor vorbeirauschenden Skifahrern haben zu müssen. Viel Zeit und Platz zum Üben. Die Sonne genießen und die Kinder auch mal alleine eine Fahrt wagen lassen. Das macht den Reiz des Schneemandl Liftes aus. |
|||||||||||||||
Rittisberg Kombibahn 6er Sessel & 10er Gondel | 10 | 1150m | 1500m | 09:30 - 17:00 | |||||||||||
Geöffnet von 29. Mai bis 2. November 2025
Genaue Öffnungszeiten, Betriebstage und weitere Informationen unter https://www.rittisberg.at/! |
|||||||||||||||
Tellerlift | 1 | 1600m | 1650m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Gipfelbahn Vorderkahr | 4 | 1550m | 1981m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Galsterbergalmlift | 1 | 1650m | 1770m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Gondel EUB Galsterbergalm | 10 | 1142m | 1650m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
ÜL Topolino 1 | 1 | 875m | 889m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
6-SBK Popolo 2 | 6 | 1215m | 1612m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
8er Kabinenbahn Kings Cab | 8 | 1330m | 1747m | 08:45 - 16:15 | |||||||||||
6er Sesselbahn Fellersbach | 6 | 1333m | 1825m | 08:15 - 16:15 | |||||||||||
6-SB Sonntagskogel 3 | 6 | 1550m | 1808m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
6er Sesselbahn Dachegg | 6 | 1283m | 1748m | 08:45 - 16:15 | |||||||||||
Gamskogelbahn I – Zauchensee | 6 | 1370m | 1892m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Sommerbetrieb von 19. Juni bis voraussichtlich 30. September 2025. Betriebszeiten Gamskogelbahn: täglich von 9:00 bis 12:00 und von 13:00 bis 16:00 Uhr (außer bei Starkregen und Gewitter) Öffnungszeiten Gamskogelhütte: täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr (wenn die Gamskogelbahn I in Betrieb ist) Mehr Infos zum Familien- und Erlebnisberg Gamskogel findest du hier. |
|||||||||||||||
8er Highliner I | 8 | 1016m | 1614m | 08:00 - 16:15 | |||||||||||
täglich bereits ab 8:00 Uhr geöffnet! |
|||||||||||||||
Pendelbahn G-Link | 130 | 1233m | 1240m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Spacejet 3 | 8 | 1304m | 1846m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Liebenaulift | 2 | 1254m | 1340m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
Hirschkogelbahn | 6 | 1545m | 1758m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Natrunlift | 2 | 810m | 950m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Hauser Kaibling Tauern-Seilbahn | 8 | 810m | 1836m | 08:00 - 17:00 | |||||||||||
Tauern-SeilbahnTäglich von 26. Juli - 19. Oktober 2025 Die Schladminger Tauern-Seilbahn (Pendelbahn) war die erste Seilbahn in der Region Schladming-Dachstein und ging bereits 1947 in Betrieb. Die heutige Tauern-Seilbahn hat eine Förderleistung von 80 Personen pro Stunde. Die Bahn bringt dich direkt vom Ort aus auf 1.825 Meter Seehöhe. Bei der Mittelstation heißt es kurz umsteigen und weiter geht's bis zum Senderplateau. Alle Informationen: www.hauser-kaibling.at |
|||||||||||||||
Wastlhöhelift | 2 | 1596m | 1730m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
Übungslift Tal | 1 | 955m | 975m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Übungslift im Tal - mit idealer Übungswiese top-ausgestattetes Kinderland in unmittelbarer Nähe |
|||||||||||||||
Lärchkogelbahn | 8 | 1340m | 1761m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
Arthurhauslift - Skigebiet Hochkeil | 1 | 1500m | 1580m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
SL Lackner | 2 | 885m | 1136m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Starjet 1 | 6 | 924m | 1377m | 09:00 - 17:00 | |||||||||||
STARJET 1+2 & FLORI’S ERLEBNISPFAD
|
|||||||||||||||
Starjet 2 | 6 | 1354m | 1737m | 09:00 - 17:00 | |||||||||||
FLORI’S ERLEBNISPFAD & STARJET 1+2
|
|||||||||||||||
Hochwurzen Gipfelbahn | 10 | 1134m | 1840m | 08:30 - 17:00 | |||||||||||
Sommerbetrieb von 29. Mai bis 12. Okotber 2025 |
|||||||||||||||
Flying Mozart 2 | 10 | 1250m | 1814m | 09:00 - 17:00 | |||||||||||
WOOM BIKE AREA & FLYING MOZART
|
|||||||||||||||
Übungslift Bingojet | 1 | 884m | 900m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Übungslift Speedyjet | 1 | 880m | 945m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Vorderfager II | 2 | 1550m | 1780m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Schlepplift-Anlage Vorderfager II ... runter auf der "Wikinger-Route" und "Tiere vom Fagerwald" ... rauf mit den Vorderfager-Liften |
|||||||||||||||
Mitterfager | 2 | 1625m | 1775m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
... Schlepplift inmitten des Skigebietes ... ... mit den Vorderfagerliften über Mitterfager zum Hinterfagerlift ... |
|||||||||||||||
Hinterfager | 2 | 1630m | 1855m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
... mit dem Hinterfager-Lift rauf zum höchsten Punkt der Fageralm - herrliche Panoramablicke begeistern! ... Nähe Bergstation lädt die große "Goliath-Schaukel" zum Veweilen ein - ... mit dem Gratis-Fernrohr die Umgebung "begutachten" ... einfach nur staunend die herrliche Bergwelt bewundern! |
|||||||||||||||
Übungslift Piggyjet | 1 | 925m | 950m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Übungslift Hofleitenjet | 1 | 915m | 945m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Flying Mozart 1 | 10 | 917m | 1251m | 09:00 - 17:00 | |||||||||||
WOOM BIKE AREA & FLYING MOZART
|
|||||||||||||||
Kaiblinggrat 8er (mit Bubbles) | 8 | 1414m | 1868m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
8er-Sessselbahn KaiblinggratTäglich von 19. Juni - 28. September 2025 Die leistungsstärkste Sesselbahn der Steiermark - die neue 8er-Sesselbahn "Kaiblinggrat", die die bisherige 4-Sesselbahn "Quattralpina" aus dem Jahr 1992 ersetzt, hat eine Förderleistung von 3.600 Personen pro Stunde und bringt dich in nur 4,5 Minuten komfortabel auf das Senderplateau auf 1.870 Meter. Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
|||||||||||||||
Übungslift Dinojet | 1 | 887m | 925m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Zachhof Babylift | 2 | 1200m | 1250m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
8-SB Strassalm | 8 | 1545m | 1788m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Simmerllift | 2 | 810m | 930m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
Planai Hopsi-Express | 14 | 1749m | 1816m | 09:00 - 16:30 | |||||||||||
Nur ein paar Gehminuten ist die Hopsi Express Bergstation von der Planai Bergstation entfernt. Mit dem Schrägaufzug kommt bequem zum Skischulgelände im Hopsiwinterkinderland oder im Sommer zur Wasserwelt im Hopsiland und auch zur neuen Bike Area. |
|||||||||||||||
Planai Fahr Long - Förderband | 1730m | 1742m | 09:30 - 16:00 | ||||||||||||
Im Bereich Märchenwiese findest du im Winter das Hopsi Winterkinderland - der perfekte Ort für die ersten Schwünge im Schnee. Im Sommer findest du hier die Bike Area. Ebenfalls der perfekte Platz für Anfänger, um die ersten Kurven mit dem Mountainbike auf drei verschiedenen Downhill Strecken – zweimal Einsteiger (grün) und einmal Anfänger (blau), zu üben. |
|||||||||||||||
Grafenbergbahn | 6 | 862m | 1713m | 09:00 - 17:00 | |||||||||||
WAGRAINIS GRAFENBERG & GRAFENBERGBAHN
|
|||||||||||||||
Planai West | 8 | 750m | 1390m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
Babylift Natrun | 1 | 800m | 820m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
6er Sessel Gernkogelbahn | 6 | 759m | 1280m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Kaibling 6er (mit Bubbles) | 6 | 1268m | 1844m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Kaibling 6er-SesselbahnDie moderne 6er Sesselbahn mit Bubbles kann 1.993 Personen pro Stunden von 1.268 Meter auf 1.844 Meter befördern. Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
|||||||||||||||
Roßwieslift - Skigebiet Hochkeil | 2 | 1440m | 1770m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Mahdlift - Skigebiet Hochkeil | 1 | 1500m | 1560m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Schlepplift Stegbach | 2 | 1391m | 1753m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Gipfelbahn (mit Bubbles) | 4 | 1835m | 2015m | 08:45 - 15:45 | |||||||||||
Gipfelbahn 4er-SesselbahnDie mit orangenen Wetterschutzhauben und Sitzheizung ausgestattete Sesselbahn bringt Ski- und Snowboarder innerhalb von 2 Minuten auf den höchsten Punkt der Schladminger 4-Berge-Skischaukel. Auf 2.015 Meter Seehöhe wartet ein atemberaubendes Panorama über das gesamte Ennstal bis nach Liezen auf dich! Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at! |
|||||||||||||||
Sonnbergbahn | 10 | 832m | 1163m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
8 EUB Rote 8er 1 | 8 | 938m | 1188m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Grießfeldlift - Skigebiet Hochkeil | 2 | 1380m | 1480m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Saukarlift - Skigebiet Hochkeil | 2 | 1340m | 1730m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Fastenberg 6er | 6 | 1098m | 1763m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
8 EUB Rote 8er 2 | 8 | 1188m | 1830m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
6-SB Obergassalm | 6 | 1547m | 1758m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Alm 6er (mit Bubbles) | 6 | 1606m | 1945m | 08:45 - 15:45 | |||||||||||
Alm 6er-SesselbahnIm Naturidyll Kaiblingalm wartet der Alm 6er auf unsere Gäste. Die Bahn ist mit orangenen Wetterschutzhauben und einer Sitzheiung ausgestattet. 2.400 Personen können pro Stunde befördert werden. Bei der Bergstation auf 1.945 Meter angekommen findest du dein perfektes Fotomotiv! Von hier aus hast du auch einen perfekten Blick auf das Dachsteinmassiv mit dem Dachsteingletscher. Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
|||||||||||||||
Abergbahn | 8 | 827m | 1284m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Abergbahn in Maria Alm: 30. Mai bis 7. September 2025: jeden Mittwoch, Freitag & Sonntag von 9 bis 17 Uhr 8. September bis 28. September 2025: jeden Mittwoch, Freitag & Sonntag von 9 bis 16:30 Uhr Tipp: Am Aberg wartet im Sommer ein wahres Paradies für Wanderer. Die Bergstation ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen u.a. auf den beliebten Hundstein (2.117 m). |
|||||||||||||||
8 EUB Grafenberg Express 1 | 8 | 859m | 1232m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Schönangerbahn | 6 | 1073m | 1304m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
Übungslift Obergassalm | 1 | 1560m | 1587m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
10er-Gondelbahn „Senderbahn Hauser Kaibling" | 10 | 1333m | 1862.5m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
10er-Gondelbahn Senderbahn & neue Förderleitung: 2.800 Personen pro Stunde |
|||||||||||||||
Märchenwiesebahn | 8 | 1702m | 1908m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
10EUB Panorama Link | 10 | 1785m | 1856m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
Tellerlift Natrun | 1 | 841m | 846m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Tellerlift Obergassalm | 1 | 1586m | 1626m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Karlift | 2 | 1285m | 1600m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
Höfi-Express I (mit Bubbles) | 4 | 1147m | 1504m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Höfi-Express I 4er-SesselbahnDier 4er Sesselbahn Höfi-Express I startet direkt neben dem Natur- & Wellneshotel Höflehner am Gumpenberg und bringt dich von 1.147 Meter auf 1.504 Meter Seehöhe. Auch diese Bahn ist mit Wetterschutzhauben ausgestattet. Einzigartig für diese Bahn ist, dass du direkt über das Rotwildgehege Höflehner fährst und die Rehe und Hirsche beobachten kannst. Mit etwas Glück kannst du sogar bei der Fütterung zu sehen. Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
|||||||||||||||
Weitmooslift | 2 | 1650m | 1781m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
6-SBK Grafenberg Express 2 | 6 | 1236m | 1715m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Weitmoos-Tellerlift | 1 | 1650m | 1781m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
Tellerlift Kreisten | 1 | 1260m | 1282m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
6-SBK Hachau | 6 | 1645m | 1710m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Höfi-Express II (mit Bubbles) | 4 | 1500m | 1821m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Höfi-Express II 4er-SesselbahnDie Umlaufbahn bietet einen raschen Einstieg ins Skivergnügen und bringt dich innerhalb von 7 Minuten von 729 Meter auf 1.424 Meter Seehöhe. Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at
|
|||||||||||||||
Abergalmbahn | 4 | 1270m | 1890m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
Schlossalmbahn I | 10 | 843m | 1309m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Sommerbetriebszeiten 2025:
*Bei Schlechtwetter zu jeder vollen Stunde Ruhetage aufgrund von Revisionsarbeiten:
|
|||||||||||||||
8er Gondelbahn Buchau | 8 | 1040m | 1783m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Wollis Tellerlift | 1 | 735m | 768m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Dein Start ins SchneeabenteuerDirekt an der Talstation der 8er-Gondelbahn wartet der Wollis Kids Park auf alle Ski- & Snowboardanfänger. Ein Tellerlift, drei Zauberteppiche und anfängergerechte Pisten dienen als perfekte Vorbereitung für dein Ski- oder Boardvergnügen in der 4-Berge-Skischaukel. Für Abwechslung in den Pausen sorgen Spiel- & Spaßelemente im Park und zum Aufwärmen bei Kaiserschmarren & Co ist die AlmArenA für dich da. Kostenlose Nutzung des gesamten Wollis Kids Park für alle Skipassbesitzer. Alle Informationen: www.hauser-kaibling.at |
|||||||||||||||
Schwarzeckalmbahn | 6 | 890m | 1430m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
6-SBK Sonntagskogel 1 | 6 | 1615m | 1807m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Burgstallalmbahn | 8 | 1573m | 1908m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
Mitterhausalm II | 8 | 1522m | 1852m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
Reiteralm Silver Jet, 8er-Seilbahn | 8 | 780m | 1385m | 08:15 - 16:30 | |||||||||||
Moderne, leistungsstarke 8er-Gondelbahn, Talstation direkt neben der Bundesstraße B320 gelegen große asphaltierte Parkplätze, inkl. Busparkplätze, direkt an der Talstation modernes Talstations-Center mit Tourist-Info, Skischulen, Aufenthaltsraum, Gratis-Internet-Corner, Getränke-Automat, modernes Skidepot Intersport-Geschäft in unmittelbarer Nähe |
|||||||||||||||
Rohrmoos I | 10 | 745m | 987m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
Mitterhausalm I | 4 | 1336m | 1599m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
Übungslift Hintermoos | 2 | 934m | 970m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
8-SB Sonntagskogel 2 | 8 | 1603m | 1805m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Sinalcobahn | 8 | 895m | 1630m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
Alpendorf Gondelbahn | 6 | 740m | 1574m | 09:00 - 17:00 | |||||||||||
GEISTERBERG & ALPENDORF GONDELBAHN
|
|||||||||||||||
Blöckis Zauberteppich | 1 | 735m | 768m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Dein Start ins SchneeabenteuerDirekt an der Talstation der 8er-Gondelbahn wartet der Wollis Kids Park auf alle Ski- & Snowboardanfänger. Ein Tellerlift, drei Zauberteppiche und anfängergerechte Pisten dienen als perfekte Vorbereitung für dein Ski- oder Boardvergnügen in der 4-Berge-Skischaukel. Für Abwechslung in den Pausen sorgen Spiel- & Spaßelemente im Park und zum Aufwärmen bei Kaiserschmarren & Co ist die AlmArenA für dich da. Kostenlose Nutzung des gesamten Wollis Kids Park für alle Skipassbesitzer. Alle Informationen: www.hauser-kaibling.at
|
|||||||||||||||
Weidas Zauberteppich | 1 | 735m | 768m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Dein Start ins SchneeabenteuerDirekt an der Talstation der 8er-Gondelbahn wartet der neue Wollis Kids Park auf alle Ski- & Snowboardanfänger. Ein Tellerlift, drei Zauberteppiche und anfängergerechte Pisten dienen als perfekte Vorbereitung für dein Ski- oder Boardvergnügen in der 4-Berge-Skischaukel. Für Abwechslung in den Pausen sorgen Spiel- & Spaßelemente im Park und zum Aufwärmen bei Kaiserschmarren & Co ist die AlmArenA für dich da. Kostenlose Nutzung des gesamten Wollis Kids Park für alle Skipassbesitzer. Alle Informationen: www.hauser-kaibling.at |
|||||||||||||||
Pendelbahn Kogelalm | 25 | 1749m | 1865m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Fritz-Blitz | 1 | 1671m | 1750m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
Rohrmoos II | 6 | 962m | 1152m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
Lockis Zauberteppich | 1 | 735m | 768m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Dein Start ins SchneeabenteuerDirekt an der Talstation der 8er-Gondelbahn wartet der neue Wollis Kids Park auf alle Ski- & Snowboardanfänger. Ein Tellerlift, drei Zauberteppiche und anfängergerechte Pisten dienen als perfekte Vorbereitung für dein Ski- oder Boardvergnügen in der 4-Berge-Skischaukel. Für Abwechslung in den Pausen sorgen Spiel- & Spaßelemente im Park und zum Aufwärmen bei Kaiserschmarren & Co ist die AlmArenA für dich da. Kostenlose Nutzung des gesamten Wollis Kids Park für alle Skipassbesitzer. Alle Informationen: www.hauser-kaibling.at |
|||||||||||||||
4-SBK Topliner-Mulde | 4 | 1747m | 1980m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Hochmaisbahn | 6 | 985m | 1630m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
Hochmaisbahn in Hinterthal: 29. Mai bis 11. Oktober 2025: jeden Montag, Donnerstag & Samstag 20. Juli 2025: Sonderfahrt Hochkönig Roas Saisonstart bis 07. September 2025: von 09:00 bis 17:00 Uhr Tipp: Direkt an der Bergstation wartet der erste Schaukelpark Österreichs mit Riesen-Schaukeln und einem großen Spielplatzgelände. |
|||||||||||||||
Hochwurzen I | 8 | 777m | 1272m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
Übungslift Flying Mozart | 1 | 917m | 923m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Faschinglift I | 2 | 1040m | 1100m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
Übungslift | 2 | 1381m | 1489m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
ÜbungsliftDer Übungslift befindet sich neben der Bergstation 8er Gondelbahn Hauser Kaibling. Dieser Tellerlift wurde extra für unsere kleinen Skigäste, Anfänger und Wiedereinsteiger errichtet. Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
|||||||||||||||
Faschinglift II | 1 | 1040m | 1100m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
Hochwurzen II | 4 | 1262m | 1849m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
Bergschlepplift | 1 | 949m | 1040m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Sonnleitenlift | 2 | 1020m | 1260m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
Eggschlepplift | 1 | 949m | 990m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Schlepplift Hahnbaum | 2 | 648m | 847m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Obertalbahn | 6 | 1043m | 1452m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
Hinterreit I | 2 | 790m | 1060m | 08:30 - 16:30 | |||||||||||
Hinterreit II | 2 | 1060m | 1200m | 08:30 - 16:30 | |||||||||||
Tellerlift Hetzenbichl Hahnbaum | 1 | 658m | 698m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Zauberteppich Wagrainis Winterwelt | 1 | 08:30 - 16:15 | |||||||||||||
Übungslift Edelweiss | 1 | 1178m | 1188m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Babylift Hinterreit | 780m | 788m | 08:30 - 16:30 | ||||||||||||
Übungslift Wagrainis Winterwelt | 1 | 1183m | 1188m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Hopsilift | 1 | 1045m | 1080m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
Schütterlift | 1 | 939m | 987m | 00:00 - 00:00 | |||||||||||
Gasselhöhebahn II, 6er-Sesselbahn mit Bubbles | 6 | 1375m | 1885m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Schlossalmbahn II | 10 | 1309m | 2066m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Sommerbetriebszeiten 2025:
*Bei Schlechtwetter zu jeder vollen Stunde Ruhetage aufgrund von Revisionsarbeiten:
|
|||||||||||||||
Übungslift Grafenberg | 1 | 1704m | 1712m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Reiteralm Schoberbahn, 6er Sesselbahn | 6 | 1584m | 1810m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
6er Sesselbahn Schoberbahn - MEHR Angebot - MEHR Komfort - MEHR Piste - MEHR Skivergnügen! |
|||||||||||||||
Seppn Jet - 4er-Sesselbahn mit Bubbles | 4 | 1370m | 1740m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Hasecklift I | 1 | 1315m | 1390m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Die Tellerlifte in der Nähe des Kinderlandes - |
|||||||||||||||
Hasecklift II | 1 | 1315m | 1390m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Die Tellerlifte in der Nähe des Kinderlandes - |
|||||||||||||||
Kinderland-Lift, Übungswiese | 1 | 1380m | 1395m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Sonniges Kinderland - top ausgestattet mit Übungsliften, sanfte Übungswiese, Zauberteppich, Kinderkarussell, direkt an der Gondelbahn "Silver Jet" - Bergstation gelegen - somit perfekt auch mit Kinderwagen erreichbar |
|||||||||||||||
Reiteralm I, 2er-Sesselbahn | 2 | 765m | 1375m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Doppelsesselbahn ab Pichl - Verbindungslift von der Hochwurzen zur Reiteralm; |
|||||||||||||||
Muldenlift I | 2 | 1385m | 1670m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Doppel-Schlepplift-Anlage direkt im Zentrum - die dazugehörige Piste präsentiert sich super kupiert und herrlich breit - Tipp: wenn beim 6er-Sessellift ein kleiner Stau sein sollte - rüber zum Muldenlift ;-) |
|||||||||||||||
Sendleitenbahn | 4 | 1558m | 2019m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Muldenlift II | 2 | 1385m | 1670m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Doppel-Schlepplift-Anlage direkt im Zentrum - die dazugehörige Piste präsentiert sich super kupiert und herrlich breit - Tipp: wenn beim 6er-Sessellift ein kleiner Stau sein sollte - rüber zum Muldenlift ;-) |
|||||||||||||||
Weitmoser | 6 | 1831m | 2080m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Hohe Scharte Lift | 2 | 2082m | 2304m | 09:10 - 16:00 | |||||||||||
Schloßhochalmlift | 2 | 1884m | 2068m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Übungslift | 1 | 1375m | 1420m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Verbindungslift | 1 | 1365m | 1410m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
... Verbindungslift zwischen 6er- und 4er-Sesselbahn ... |
|||||||||||||||
Angertalbahn | 4 | 1178m | 1890m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Beginnerslift Kleinarl | 1 | 987m | 1017m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
Förderband K Magic Carpet | 1 | 990m | 1000m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
Kaserebenbahn | 8 | 1180m | 1978m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Sommerbetriebszeiten 2025:Schlossalm-, Kasereben-, Sender- und Stubnerkogelbahn an Wanderschaukeltagen in Betrieb. Fahrzeiten: 08:30 bis 16:00 Uhr Bei Regen am Morgen findet der Wanderschaukeltag nicht statt!
|
|||||||||||||||
6 SB Champion Shuttle | 6 | 1000m | 1418m | 09:00 - 16:30 | |||||||||||
Öffnungszeiten im Frühjahr, Sommer und Herbst 2025 7. Juni - 2. November 2025
|
|||||||||||||||
Übungslift Judau | 2 | 1179m | 1211m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
4 SB Bubble Shuttle | 4 | 1411m | 1918m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
6 SB Lumberjack Shuttle | 6 | 1272m | 1900m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
Öffnungszeiten im Frühjahr, Sommer und Herbst 2025 7. Juni - 2. November 2025
|
|||||||||||||||
Förderbänder Angertal | 1 | 1180m | 1220m | 08:30 - 16:30 | |||||||||||
Stubnerkogelbahn I | 8 | 1096m | 1796m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Sommerbetriebszeiten 2025:
|
|||||||||||||||
6 SB Powder Shuttle | 6 | 1713m | 1925m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
6 SB Absolut Shuttle | 6 | 1654m | 1918m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Stubnerkogelbahn II | 8 | 1796m | 2233m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Sommerbetriebszeiten 2025:
|
|||||||||||||||
6 SB Family Shuttle | 6 | 1310m | 1793m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
Jungeralmbahn | 4 | 1647m | 2172m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
6 SB Sunshine Shuttle | 6 | 1030m | 1313m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Burgstalllift | 2 | 1800m | 1973m | 09:00 - 16:15 | |||||||||||
Beginnerslift Flachauwinkl | 1 | 1024m | 1045m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
Förderband F Magic Carpet | 1 | 1024m | 1034m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
Bucheben | 2 | 1092m | 1241m | 08:30 - 16:30 | |||||||||||
Förderbänder Stubnerkogel | 1 | 1090m | 1096m | 08:30 - 16:30 | |||||||||||
Senderbahn I | 8 | 1180m | 1388m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Sommerbetriebszeiten 2025:Schlossalm-, Kasereben-, Sender- und Stubnerkogelbahn an Wanderschaukeltagen in Betrieb. Fahrzeiten: 08:30 bis 16:00 Bei Regen am Morgen findet der Wanderschaukeltag nicht statt!
|
|||||||||||||||
Senderbahn II | 8 | 1388m | 2251m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Sommerbetriebszeiten 2025:Schlossalm-, Kasereben-, Sender- und Stubnerkogelbahn an Wanderschaukeltagen in Betrieb. Fahrzeiten: 08:30 bis 16:00 Bei Regen am Morgen findet der Wanderschaukeltag nicht statt!
|
|||||||||||||||
Graukogel I | 2 | 1079m | 1482m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Sommerbetriebszeiten 2025:
Bei Regen am Morgen ist die Graukogelbahn nicht in Betrieb.
|
|||||||||||||||
Graukogel II | 2 | 1481m | 1956m | 08:30 - 16:15 | |||||||||||
Sommerbetriebszeiten 2025:
Bei Regen am Morgen ist die Graukogelbahn nicht in Betrieb.
|
|||||||||||||||
Reichebenlift | 2 | 1742m | 2007m | 09:20 - 16:00 | |||||||||||
Goldbergbahn I | 8 | 1584m | 1917m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
Winterbetriebszeiten 2024/25:Sportgastein von Samstag, 21. Dezember 2024 bis Donnerstag, 17. April 2025 täglich geöffnet Trotz aller Bemühungen müssen wir den Skibetrieb in Sportgastein wetterbedingt früher als geplant beenden. Vielen Dank für die zahlreichen Besuche in der Wintersaison 2024/25! Die Anzahl der Anlagen ist von Schneelage und Nachfrage abhängig. |
|||||||||||||||
Goldbergbahn II | 8 | 1917m | 2650m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
Winterbetriebszeiten 2024/25:Sportgastein von Samstag, 21. Dezember 2024 bis Donnerstag, 17. April 2025 täglich geöffnet Trotz aller Bemühungen müssen wir den Skibetrieb in Sportgastein wetterbedingt früher als geplant beenden. Vielen Dank für die zahlreichen Besuche in der Wintersaison 2024/25! Die Anzahl der Anlagen ist von Schneelage und Nachfrage abhängig.
|
|||||||||||||||
Kreuzkogellift | 2 | 2161m | 2496m | 09:10 - 16:00 | |||||||||||
Gipfelbahn-Fulseck Dorfgastein I | 6 | 868m | 1466m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Sommerbetrieb
von 8.30 - 16.00 Uhr in Betrieb |
|||||||||||||||
Gipfelbahn-Fulseck Dorfgastein II | 6 | 1466m | 2033m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Sommerbetrieb
von 8.30 - 16.00 Uhr in Betrieb |
|||||||||||||||
Panoramabahn Großarltal II | 6 | 1273m | 1849m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Großarler Bergbahnen Sommerbetrieb von 30. Mai bis 31. Oktober 2025
3. Juni & 6. Juni nur die Kieserlbahn in Betrieb Betriebszeiten durchgehend von 08:30 bis 16:30 Uhr. |
|||||||||||||||
Panoramabahn Großarltal I | 6 | 886m | 1273m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Großarler Bergbahnen Sommerbetrieb von 30. Mai bis 31. Oktober 2025
3. Juni & 6. Juni nur die Kieserlbahn in Betrieb Betriebszeiten durchgehend von 08:30 bis 16:30 Uhr. |
|||||||||||||||
10er Kabinenbahn Kieserl I | 10 | 890m | 1270m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Großarler Bergbahnen Sommerbetrieb von 30. Mai bis 31. Oktober 2025
3. Juni & 6. Juni nur die Kieserlbahn in Betrieb Betriebszeiten durchgehend von 08:30 bis 16:30 Uhr. |
|||||||||||||||
10er Kabinenbahn Kieserl II | 10 | 1270m | 1942m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Großarler Bergbahnen Sommerbetrieb von 30. Mai bis 31. Oktober 2025
3. Juni & 6. Juni nur die Kieserlbahn in Betrieb Betriebszeiten durchgehend von 08:30 bis 16:30 Uhr. |
|||||||||||||||
4SL Kühhageralm | 4 | 1791m | 2006m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
6er Sesselbahn Harbach | 6 | 1273m | 1790m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
Doppelsessellift Kreuzkogel | 2 | 1677m | 2012m | - | |||||||||||
6er Sesselbahn Kreuzkogel | 6 | 1674m | 2011m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
Wengerhochalmbahn | 4 | 1142m | 1806m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
Gipfelexpress Fulseck | 6 | 1607m | 1986m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
Rauchleiten | 1 | 849m | 872m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Tellerlift Fischbacher | 1 | 870m | 900m | 08:30 - 16:00 | |||||||||||
Brandlalm | 2 | 1420m | 1551m | 09:00 - 16:00 | |||||||||||
Tellerlift Kreuzhöhe | 1 | 1850m | 1898m | 08:45 - 16:00 | |||||||||||
Stricklift Harbachgraben | 1362m | 1372m | 08:45 - 16:00 |
Typ | Status | # | Name | beschneibar | Länge | Höhendifferenz | Gefälle | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gletscherwanderweg zur Seethalerhütte | ||||||||
Hängebrücke Stubnerkogel | ||||||||
Wer am Stubnerkogel aus der Gondel steigt, sieht sofort die eindrucksvollen Klippen, die sich zwischen der Bergstation Stubnerkogel und der Senderanlage erstrecken. Die 140 Meter lange Hängebrücke in Skigastein spannt sich wie ein silbernes Band 28 Meter über dem Abgrund – und lädt zu jeder Jahreszeit zu einem kleinen Spaziergang ein. Sie ist ein Ort, an dem einzigartige Erinnerungen entstehen – und natürlich ein gefragter Fotopoint. Klicken Sie hier für weitere Infos. |
||||||||
Aussichtsplattform Glocknerblick | ||||||||
Rosmariestollen - Zugang Edelgriess Freeride Abfahrt | ||||||||
Felsenweg Stubnerkogel | ||||||||
10 | Tauernkar Familienabfahrt | 3000m | 500m | |||||
9 | Gamskogel Ostabfahrt | 4500m | 720m | |||||
7 | Gamskogel Standard | 1250m | 360m | |||||
6 | Gamskogel II Standard | 2200m | 260m | |||||
5a | Gamskogel Weltcup-Abfahrt (Kälberloch) | 1250m | 500m | |||||
4 | Unterberg-Steilhang | 600m | 205m | |||||
3 | Kuchlberg-Leit´n | 600m | 160m | |||||
3 | Kuchlberg-Rinne | 500m | 145m | |||||
2 | Rosskopfabfahrt Mitte | 800m | 250m | |||||
2 | Rosskopfabfahrt | 2500m | 300m | |||||
1 | Höchalmrinne | 4500m | 570m | |||||
10 | Tauernkar Zwölferhang | 500m | 110m | |||||
10 | Tauernkar | 1450m | 500m | |||||
11 | Tauernkarlift Abfahrt | 1100m | 195m | |||||
2 | Skiroute Rosskopf | 650m | 180m | |||||
3 | Skiroute Gamskogel Ost | 1500m | 430m | |||||
15 | Piste 8er-Highliner I | 1800m | 900m | |||||
15 | Schiweg 8er-Highliner I | 5300m | 900m | |||||
14 | Flachauwinkl 6er-Highliner II | 150m | 90m | |||||
14 | Flachauwinkl 6er-Highliner II | 1500m | 320m | |||||
12 | Kogelalm | 550m | 100m | |||||
Alpines Trainingszentrum, Rodeo Drive |
||||||||
13 | Kogelalm | 500m | 80m | |||||
permanente Zeitmess-Strecke
|
||||||||
1 | Skiroute Flachauwinkl | 1000m | 300m | |||||
4 | Skiroute Panoramahang | 1000m | 200m | |||||
13 | Kogelalm | 650m | 160m | |||||
Alpines Trainingszentrum, Larkpipe |
||||||||
9 | Gamskogel Ostabfahrt | 4500m | 720m | |||||
D1c | Brandlalm | 2100m | 635m | 45% | ||||
Von der Mittelstation der Gipfelbahn-Fulseck führt die Abfahrt unterhalb der Brandlalm vorbei zur Mühlwinkelhütte. Hier mündet diese Abfahrt in die Abfahrt Nr. 1 a zur Talstation
|
||||||||
Erlebnisskipiste für Kinder | ||||||||
2a | Rittisberg Ostabfahrt | 2100m | 370m | |||||
Start am Gipfel des Rittisberges und dann über die Piste runter zum Rittislift II! |
||||||||
7 | Spacejet 3 Pisten | 4826m | ||||||
25a | Skiweg Sonntagskogel | 467m | 50m | |||||
Skiroute Dienten | ||||||||
3 | Verbindung Starjet 3 auf Starjet 2 | |||||||
Abfahrt Moosalm | ||||||||
2 | Familienabfahrt Großberg a | |||||||
1c | Verbindungspiste | |||||||
2 | Großberg Rote Abfahrt | |||||||
Michaela Kirchgasser FIS Strecke |
||||||||
2 | Großberg Schwarze Abfahrt | |||||||
Michaela Kirchgasser FIS Strecke |
||||||||
Skiroute Halsegg | ||||||||
9 | Verbindungspiste | |||||||
Skibrücke Gabühel-Bürglalm | ||||||||
1a | WM Startstrecke | 510m | 114m | 22% | ||||
Sie befinden sich hier auf der Herrenstrecke der Alpinen-Ski-WM 2013. |
||||||||
Spacejet 3 Piste | ||||||||
Verbindung Flachau Wagrain | ||||||||
Point-Talstation Grafenberg | ||||||||
Popolo I (blau) | ||||||||
Popolo II b (rot) | ||||||||
2 | Familienabfahrt Großberg | |||||||
Popolo II a (rot) | ||||||||
Verbindung Geierberg-Schwaigalm | ||||||||
Verbindung Berg Starjet 1 - Tal Spacejet 2 | ||||||||
Rodelbahn Grünegg | 1500m | |||||||
1 | Skiweg | 6500m | 496m | |||||
Über den Skiweg gelangt man von den Adlerliften zum Zauberlift, zum Bergkristall Lift und zum Klanglift direkt ins Ortszentrum nach Ramsau.
|
||||||||
Kalis Winterwelt | ||||||||
In Kalis Winterwelt Skifahren spielerisch erlernen ! Riesensteinköpfe, Adler- und Bergkristallhöhle, Drachengesichter und mystische Klänge – ein Wintermärchen für Groß und Klein, das Kunst und Wintersport vereint. Jedem einzelnen Lift von Kalis Winterwelt wurde ein Märchen-Thema gewidmet, das mit sehr viel Kreativität kindergerecht gestaltet wurde. Das Drachenmaskottchen Kali begleitet die Pistenflöhe auf ihren Schwüngen im Schnee und zeigt ihnen, wie viel Spaß es macht Skifahren zu lernen. |
||||||||
13a | WISBI Kogelalm | 500m | 80m | |||||
Kinderland der Schischule Top | ||||||||
Topolino II | ||||||||
Montis Funpark mit Skimovie | ||||||||
Montis Funpark with Skimovie | ||||||||
Andrea Fischbacher Zeitmessstrecke | ||||||||
Zeitmessstrecke Grafenberg | ||||||||
Wagrainis Winterwelt | ||||||||
5 | Piste Schwaigalm blau | 1500m | ||||||
4b | Piste Mooslehen | 700m | ||||||
3 | Piste Halsegg | 400m | ||||||
Kalilift | 185m | 17m | ||||||
Der Kalilift vereint Erlebniswelt und Skivergnügen und wird auch Abenteuerwiese genannt.
Ein speziell gestaltetes Abenteuerdorf bietet Unterhaltung pur. Der warme Steinofen verbreitet Behaglichkeit und Wärme. Um diesen Wärmeplatz sind verschiedene Stationen zu einem Abenteuerdorf aufgebaut.
|
||||||||
Zauberlift | 894m | 145m | ||||||
Der Zauberlift führt zu fünf aufwendig gestalteten, überdimensionalen Steinköpfen, die eine ganz besondere Geschichte erzählen und so in andere Welten entführen. Eine ganze Reihe von Überraschungen und Erlebnissen wartet darauf entdeckt zu werden, so z.Bsp. eine coole Wellenbahn zum Drüberfetzen oder eine Slalomstrecke, bei der die Zeit gestoppt wird. Regelmäßig gastiert auch ein Magier am Zauberlift. |
||||||||
Drachenlift 1 | 294m | 70m | ||||||
Auf der Piste der Drachenlifte begegnet man großen, farbigen Drachenmasken. Sie laden ein, durch ihr Maul hindurchzufahren, um in die bunte Welt der Drachenfahnen zu gelangen. |
||||||||
Drachenlift 2 | 212m | 31m | ||||||
Auf der Piste der Drachenlifte begegnet man großen, farbigen Drachenmasken. Sie laden ein, durch ihr Maul hindurchzufahren, um in die bunte Welt der Drachenfahnen zu gelangen. |
||||||||
Bergkristall.-Lift | 693m | 113m | ||||||
Die märchenhafte Schneewelt am Bergkristall Lift ist umgeben von Engelsgestalten & Feen und verspricht eine phantastische Entdeckungsreise rund um den Lift. Bei der Kristallhöhle heißt es: Skier abschnallen und rein in die Höhle. Dort erzählt die Bergkristallkönigin eine spannende Geschichte vom funkelnden und glitzernden Schatz.
|
||||||||
1b | Papageno | 1000m | ||||||
2a | Piste Großberg | 1500m | ||||||
D5 | Gruberwaldweg | 1600m | 355m | |||||
D5 GruberwaldwegDie Abfahrt Gruberwald führt von der Bergstation der Wengerhochalmbahn durch Waldgebiet und endet bei der Mittelstation der Gipfelbahn-Fulseck. Ideal ist die Abfahrt bei schlechter Witterung und Wind.
|
||||||||
Rittisberg Märchenabfahrt | 3300m | 350m | ||||||
An der Rittisbergbahn gibt es die längste Märchenabfahrt in Österreich. Liebevoll gestaltete Märchenfiguren wie Zauberer, Zwerge, Hexen etc. warten darauf, entdeckt zu werden.
|
||||||||
Übungslift See | 300m | 55m | ||||||
Übungslift Zauchis Kinderland | 250m | 31m | ||||||
Unterbergweg | ||||||||
12 | Skiweg "Rote 8er" | |||||||
Skiweg P6 | ||||||||
11 | "Rote 8er" Talabfahrt | |||||||
1 | Starjet 1 Piste | |||||||
4b | Verbindung Starjet 2 - Achterjet Piste | |||||||
7 | Verbindung Rote 8er Bergstation nach Flachau | |||||||
2 | Verbindung Berg Achterjet - Tal Starjet 3 | |||||||
2 | Skiweg Lisa Alm - Tal Starjet 2 | |||||||
L | Verbindung Tal Starjet 2 - Talstation Achterjet | |||||||
2 | Verbindung Berg Spacejet 1 - Tal Spacejet 2 | |||||||
Übungshang Fichtelland | 800m | 25m | ||||||
Übungshang Königslehen | 300m | 22m | ||||||
2 | Rittisberg Nordabfahrt | 1000m | 150m | |||||
Die Rittisberg Nordabfahrt ist für diejenigen, die gerne schnell und schwungvoll ins Tal wollen. |
||||||||
1 | Rodelbahn Ramsau (Skiweg) | 6500m | 496m | |||||
Über die Rodelbahn gelangt man von den Adlerliften zum Zauberlift, zum Bergkristall Lift und zum Klanglift direkt ins Ortszentrum nach Ramsau. |
||||||||
Rodelbahn Flachau | ||||||||
L | Verbindung Starjet - Spacejet | 1692m | ||||||
13c | Übungshang Edelweiss | |||||||
23a | Übungshang Grafenberg | |||||||
24 | Skiroute / Weg Hachau | |||||||
9 | WISBI - Strecke | 150m | 40m | |||||
9 | WISBI - Strecke | 150m | 40m | |||||
Rittisberg Südabfahrt | 2100m | 370m | ||||||
Start am Gipfel des Rittisberges und dann neben der Märchenabfahrt ab Richtung Tal zum Rittislift II! |
||||||||
5b | Abfahrt Bingojet Berg - Spacejet 1 Tal | |||||||
D7c | Familienabfahrt Mühlwinkel | 1800m | 320m | |||||
D7c Familienabfahrt MühlwinkelSchwierigkeitsgrad: blau |
||||||||
Dacheggloipe | ||||||||
Großarl Loipe | 2870m | 169m | ||||||
SkiMovie Mooslehen | ||||||||
Skiroute Eben | ||||||||
Lumberjack Piste rot | 850m | 200m | ||||||
Die neue Piste am Lumberjack Shuttle! |
||||||||
D1d | Wengerhochalmbahn - Talstation | 2000m | 366m | |||||
D1d Wengerhochalmbahn - Talstation
|
||||||||
D8 | Familienabfahrt Gruberwaldweg | 2700m | 320m | |||||
D8 Familienabfahrt GruberwaldwegSchwierigkeitsgrad: blau |
||||||||
D9 | Buckelpiste | 600m | 180m | |||||
D9 BuckelpisteSchwierigkeitsgrad: schwarz |
||||||||
Funslope | 650m | 60m | ||||||
Technisch gesehen ist eine Funslope ein „Hybrid“ zwischen den bekannten Angeboten Piste, Snowpark und Cross. Die Führung der Strecke erfolgt als Slope, d.h. es gibt nur eine Streckenführung. Die Elemente in einer Funslope ähneln teilweise Elementen, die man aus Anfänger-Snowparks kennt. Es gibt z.B. Wellen und kleinere Sprünge. |
||||||||
Höhenloipe Rossbrand | ||||||||
Naturrodelbahn Kleinberg | 3000m | 350m | ||||||
ST8 Skitour Mittelstation – Arltörl – Fulseck | 4900m | 568m | ||||||
Ausgangspunkt dieser Skitour ist die Mittelstation der Gipfelbahn-Fulseck. Die Auffahrt mit der Gipfelbahn-Fulseck I ist im Preis des Skitourentickets enthalten. Von der Mittelstation aus geht man entlang der Piste bis zum Einstieg des Schneeschuhtrails. Durch den verschneiten Winterwald gelangt man zur Heumoosalm (im Winter nicht bewirtschaftet). Von dort erfolgt der Anstieg zur Arltörlkapelle. Bergauf geht es weiter in Richtung des Kieserls. Von dort erspäht man bereits das Ziel, die Bergstation Gipfelbahn-Fulseck. |
||||||||
Ramsauerloipe | ||||||||
Hallstätterloipe | ||||||||
Skitour Papageno | Filzmoos | 3600m | 552m | ||||||
Rittisberg Höhenloipe 5,2 Km (Skating und Klassik) | 5.2m | 120m | ||||||
die 5,2 Kilometer lange Höhenlanglaufloipe, die sich in einem Rundkurs erstreckt. Ihre Höhenlage zwischen 1500 und 1600 m Seehöhe bietet dir immer wieder eine atemberaubende Sicht auf das Dachsteinmassiv, die Radstädter Tauern und das Ennstal. Über die Höhenlanglaufloipe kannst du sowohl im Skating- als auch im Klassikstil durch verschneite Winterwälder laufen. |
||||||||
D2a | Schuhflickerpiste | 700m | 200m | |||||
Funslope filZOO | ||||||||
ST9a Skitour Talstation – Mittelstation | 3800m | 594m | ||||||
Pistentour Kleinarl | Mooskopf | 5230m | 545m | ||||||
Scheppal Alm – Kings Cab | Mühlbach – Hochkönig | 5810m | 700m | ||||||
Aufstiegsroute Rote 8er Grießenkar, Wagrain | 4400m | 913m | ||||||
Aufstiegsroute Gernkogel, St. Johann/Alpendorf | 6500m | 1003m | ||||||
Aufstiegsroute Eben | 2600m | 743m | ||||||
Pistentour Flachauwinkl | Mooskopf | 12400m | 913m | ||||||
Skitour Radstadt – Königslehen | 4300m | 666m | ||||||
Skitour Altenmarkt – Hochbifang | 3700m | 665m | ||||||
Rittisberg Süd | 3500m | 482m | ||||||
Tour Rittisberg Nord | 2500m | 482m | ||||||
Skitour Fageralm | Goliath Schaukel | 7300m | 950m | ||||||
Weitere Info: |
||||||||
ST9b Skitour Mittelstation – Spiegelsee | 2300m | 389m | ||||||
D3a | Fulseck | 500m | 85m | |||||
D3a FulseckSchwierigkeitsgrad: rot |
||||||||
Schneemandl Lift | 470m | 93m | 18% | |||||
1 | Ostabfahrt | 2500m | 720m | 35% | ||||
oberhalb Bergstation Kabinenbahn Karbachalm bis Talstation Kabinenbahn
|
||||||||
1 | Schneebergabfahrt | 1500m | 260m | 13% | ||||
6er Fellersbach Bergstation bis Restaurant Karbachalm
|
||||||||
2 | Schneebergabfahrt | 500m | 210m | 31% | ||||
Oberhalb Hüttenlift bis Einmündung Abfahrt 1
|
||||||||
3 | Fellersbachabfahrt | 2200m | 490m | 34% | ||||
6er Fellersbach Berg- bis Talstation
|
||||||||
1a | Familienabfahrt | 3500m | 410m | 14% | ||||
von Kings Cab Talstation bis EUB Karbachalm Talstation
|
||||||||
4 | Kings Corner | 2300m | 420m | 17% | ||||
11 | Dacheggabfahrten | 3500m | 465m | 28% | ||||
Liebenauabfahrten | 900m | 90m | 18% | |||||
1 | FIS-Abfahrt | 3500m | 600m | 17% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
25 | Simmerllift Familienabfahrt | 900m | 16% | |||||
Simmerllift Bergstation über Postalm links zur Talstation sowie Saurugg und Pfarrwiese |
||||||||
D12 | Rauchleiten | 300m | 30m | |||||
D12 RauchleitenEin moderner Tellerlift und ein Zauberteppich machen künftig den Einstieg in den Wintersport leichter. Zahlreiche Attraktionen bringen Kinderaugen zum Leuchten. SnowFunPark - für unsere kleinen Wintersportgäste
|
||||||||
14b | Verbindungspiste Bürglalm - Zachhof | 1213m | 100m | |||||
D1 | Fulseck Gipfelexpress | 1900m | 500m | |||||
Nr.: D1a Fulseck - Gipfelexpress
|
||||||||
D1c | Mittelstation Wengerhochalmbahn | 3200m | 585m | |||||
D1c Mittelstation - Wengerhochalmbahn
|
||||||||
D2 | Grabnerabfahrt | 2600m | 596m | |||||
D2 GrabnerabfahrtEine der schönsten und anspruchvolleren Abfahrten am Skiberg. Geheimtipp: wenn es Neuschnee gibt, kann man am Vormittag seine Spuren in den Tiefschnee ziehen! Weiters laden die breiten Hänge besonders zum Carven ein! Auffahrt von Dorfgastein mit der Gipfelbahn-Fulseck auf 2.033 m Seehöhe!
|
||||||||
D3b | Kühhager | 2300m | 505m | |||||
D3b KühhagerZiehen Sie breite Schwünge im sonnigsten und baumfreien Teil der Skischaukel und fühlen Sie sich hier auch bei frostigen Temperaturen sehr wohl. Erreichbar durch die Auffahrt mit der Gipfelbahn-Fulseck.
|
||||||||
D4 | Gletscherabfahrt | 1700m | 359m | |||||
D4 GletscherabfahrtDie Abfahrt hat mehrere Varianten offen, wobei die Strecke vom Fulseck in alle Richtungen zur Mittelstation der Gipfelbahn-Fulseck führt.
|
||||||||
D6 | FIS Wengeralm | 1500m | 350m | |||||
D6 FIS Wengeralm
|
||||||||
D7b | Familienabfahrt Brandlalm | 2600m | 461m | |||||
D7b Familienabfahrt BrandlalmVon der Wengerhochalmbahn Bergstation über das Übungsgelände zur Mittelstation und zur Talstation Brandalm. Besonders geeinet für Kinder!
|
||||||||
D11 | Gratabfahrt | 700m | 60m | |||||
D11 GratabfahrtDie Familienabfahrt führt von der Kühhageralm in Richtung Dorfgastein.
|
||||||||
1 | Skiweg | 4200m | 314m | |||||
Anfänger erfreuen sich hier der flachen Pistenführung
|
||||||||
15 | Panoramawinterwanderweg | 800m | 50m | |||||
Mit der Gipfelbahn-Fulseck erreichen Sie ganz bequem den Startpunkt des Winterwanderweges. Endloses Weiß und beeindruckende 360° Fernsicht erwarten Sie bereits am Gipfel des Fulseck. Lassen Sie sich von dem Ausblick über die Gasteiner Bergwelt faszinieren!
Ausgangspunkt: Bergstation Gipfelbahn-Fulseck Länge: 800m Höhendifferenz: 50m Ziel: Kieserl - wieder retour zum Ausganspunkt |
||||||||
D7a | Familienabfahrt Kristall | 2300m | 230m | |||||
D7a Familienabfahrt KristallSchwierigkeitsgrad: blau |
||||||||
Übungslift Liebenau | ||||||||
Kinderareal | 500m | 50m | ||||||
Die ideale „Spielwiese“ für die Kleinen um spielerisch erste Ski-Erfahrungen zu machen. Unterstützt, motiviert und herausgefordert werden sie dabei von Wellenbahn, Torlauf, Schneetunnel und Vielseitigkeits-Parcours. Der Tellerlerlift Kreuzhöhe sorgt zudem für einen sicheren Aufstieg. Selbst für die ganz Kleinen. |
||||||||
Fischbacherwiese | 400m | |||||||
D1 | Verbindungsweg D1a - D2 | 250m | ||||||
D10 | Heumoospiste | 500m | 126m | |||||
D10 HeumoosabfahrtSchwierigkeitsgrad: rot |
||||||||
14 | Schneeschuhtrail | 5000m | 563m | |||||
Der beschilderte Schneeschuhtrail führt von der Bergstation der Gipfelbahn-Fulseck über´s Arltörl zur Mittelstation. Genießen Sie den traumhaften Ausblick über die Gasteiner Bergwelt! Der Schneeschutrail kann je nach Belieben von oben nach unten oder von der Mittelstation bergauf zur Bergstation begangen werden.
Ausgangspunkt: Bergstation Gipfelbahn-Fulseck oder Mittelstation Gipfelbahn-Fulseck Länge: 4,8km Dauer: ca. 2 Stunden Höhendifferenz: ca. 570hm Ziel: Mittelstation Gipfelbahn-Fulseck oder Bergstation Gipfelbahn-Fulseck
|
||||||||
5 | Gamskogel Weltcup-Abfahrt oberer Teil | 800m | 300m | |||||
1 | FIS-Hochbifang | 1800m | 339m | |||||
2 | Nössler | 3900m | 695m | |||||
3 | Hauber | 600m | 160m | |||||
4 | Ascher | 1800m | 440m | |||||
5 | Familien-Abfahrt | 3400m | 712m | |||||
6 | FIS-Standard | 3900m | 680m | |||||
Rodelbahn Königslehen | 6000m | 680m | ||||||
1 | Karbachalmabfahrt | 1700m | 235m | 17% | ||||
EUB Karbachalm bis Kings Cab Talstation
|
||||||||
D13 | Adrenalin | 600m | 213m | 60% | ||||
D13 Adrenalin
|
||||||||
25 | Spathkogel Steilhang | 500m | 192m | |||||
1 | Hermann Maier Weltcupstrecke | 2914m | ||||||
Piste Bögrain | 500m | 95m | ||||||
Breite Übungspiste |
||||||||
6 | Piste Geierberg | 1000m | ||||||
5 | Piste Schwaigalm rot | 1000m | ||||||
4a | Piste Mooslehen | 1000m | ||||||
2b | Piste Großberg | 1000m | ||||||
1a | Piste Papageno | 1700m | 537m | |||||
Breite anspruchsvolle Piste, längste Abfahrt |
||||||||
Topolino I | ||||||||
2b | Popolo II b (blau) | |||||||
Popolo II a (blau) | ||||||||
Popolo I (rot) | ||||||||
5 | Spacejet 1 Pisten | 3112m | ||||||
6 | Spacejet 2 Pisten | 9922m | ||||||
7a | Spacejet 3 Pisten | 5398m | ||||||
25 | Sonntagskogel I | 1500m | 192m | |||||
25 | Spathkogelabfahrt | 500m | 167m | |||||
24 | Hachauabfahrt | 400m | 72m | |||||
21 | Kühberg | 2400m | 396m | |||||
22 | Vierer Talabfahrt | 1600m | 374m | |||||
22 | Abfahrt Grafenberg | 2800m | 492m | |||||
Piste Rettenegg | 300m | |||||||
Breite Übungspiste |
||||||||
1b | Hofleiten Übungspiste | |||||||
5d | Speedyjet Übungspiste | |||||||
5b | Bingojet Übungspiste | |||||||
5c | Dinojet Übungspiste | |||||||
1a | Piggyjet Übungspiste | |||||||
5a | Zeitmessstrecke | 1834m | ||||||
Schiwanderloipe Filzmoos | ||||||||
1 | Talabfahrt | 2756.5m | 356m | |||||
14a | Skiweg Bürglalm | 4900m | 530m | |||||
14a | Skiweg Wastlhöhe | 900m | 134m | |||||
14 | Abfahrt Wastlhöhe | 1300m | 134m | |||||
14 | Bürglalmabfahrt | 1900m | 530m | |||||
21 | Gabühelabfahrt | 2200m | 560m | |||||
Südhang, besonders morgens zu empfehlen
|
||||||||
14a | Skiweg Zachhof Babylift-Dorf | 1500m | 80m | |||||
Piste Zachhof Babylift | 600m | 50m | ||||||
Umfahrung Zachhofalm Steilhang | 1060m | 100m | ||||||
13a | Buckelpiste Zachhofalm | 450m | 180m | |||||
13a | Trassenabfahrt Zachhofalm | 2200m | 450m | |||||
Tauern - Schiwanderloipe (Flachau - Wagrain) | ||||||||
Tauern - Schiwanderloipe (Reitdorf) | ||||||||
13 | Familienabfahrt Zachhofalm | 2200m | 450m | |||||
Skiweg Zachhof Babylift | 400m | 40m | ||||||
26 | Sonntagskogel II | 800m | 130m | |||||
Familienabfahrt | 1400m | 508m | ||||||
24 | Skiweg Sonntagskogel | 800m | 29m | |||||
13a | Wagrainis Übungshang | 400m | 20m | |||||
18a | Übungshang Flying Mozart | 200m | 6m | |||||
Rodelbahn Munzenhof | ||||||||
Naturrodelbahn Sattelbauer | ||||||||
1 | WM Herrenstrecke unten | 1300m | ||||||
Sie befinden sich hier auf der Herrenstrecke der Alpinen-Ski-WM 2013. |
||||||||
1 | Forstau - Talabfahrt | 2100m | 400m | |||||
Talabfahrt zur Doppelsesselbahn Forstaubahn
|
||||||||
Halfpipe - Absolut Park | ||||||||
Schiwanderloipe Flachau | ||||||||
1 | WM Herrenstrecke oben | 2800m | 1080m | 26% | ||||
Sie befinden sich hier auf der Herrenstrecke der Alpinen-Ski-WM 2013. |
||||||||
Ski- und Fußweg Grafenberg | ||||||||
18c | Eggliftabfahrt | 800m | 35m | |||||
11 | Talabfahrt "Rote 8er" | 1700m | 250m | |||||
17 | Abfahrt Flying Mozart | 4300m | 564m | |||||
15 | Giftabfahrt | 600m | 130m | |||||
16b | Vordere Widmoos - FIS Strecke | 1300m | 331m | |||||
16a | Hintere Widmoos | 1200m | 328m | |||||
15 | Kogelalmabfahrt | 500m | 435m | |||||
15 | Skiweg Top Liner | 600m | 90m | |||||
16 | Flying Mozart Talabfahrt | 1300m | 334m | |||||
12 | Abfahrt "Rote 8er" | 3700m | 642m | |||||
14 | Kammabfahrt | 1200m | 233m | |||||
14 | Steilhang Mulde - Top Liner | 800m | 233m | |||||
18b | Bergschleppliftabfahrt | 400m | 80m | |||||
2 | Starjet 2 & Spacejet 3 Pisten | 8412m | ||||||
2 | WM Damenstrecke oben | 1633m | 360m | 22% | ||||
Sie befinden sich hier auf der Damenstrecke der Alpinen-Ski-WM 2013. |
||||||||
2 | WM Damenstrecke mitte | 1633m | 360m | 22% | ||||
Sie befinden sich hier auf der Damenstrecke der Alpinen-Ski-WM 2013. |
||||||||
1a | Skiweg | 1000m | 86m | |||||
1a Alternative im Anfangsbereich des Skiweges 1
|
||||||||
Skitour Hochwurzen | 3000m | 720m | ||||||
Bei der Gipfelbahn Hochwurzen startet die eigene Aufstiegsspur über eine teilweise präparierte Strecke und teilweise durch den Wald. Die Spur ist während der Pistenöffnungszeiten Tag & teilweise Nacht begehbar. |
||||||||
34 | Buchauabfahrt | 3220m | ||||||
1A | FIS-Talabfahrt | 2700m | 550m | 21% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
Skitour sixpack | Filzmoos | 2400m | 295m | ||||||
1 | Talabfahrt | 3447m | 526m | |||||
2 | WM Damenstrecke unten | 1633m | 360m | 22% | ||||
Sie befinden sich hier auf der Damenstrecke der Alpinen-Ski-WM 2013. |
||||||||
26 | Nordabfahrt | 250m | 30% | |||||
Natrunhöhe über Nordabfahrt bis Anschlusspiste 26a |
||||||||
36 | Talabfahrt - Teilung | 1190m | ||||||
26a | Skiweg Natrun | 1800m | 19% | |||||
Natrunhöhe über Skiweg zur Postalm, Anschluss Abfahrt Nr. 25 |
||||||||
3a | Wieslechnerwiese | 910m | 94m | 10% | ||||
1B | Skiweg Markt Haus | 1000m | 100m | 10% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
3 | Streicherabfahrt | 1900m | 465m | 24% | ||||
2 | Standard | 900m | 281m | |||||
Geheimtipp!
|
||||||||
1a | Leichte Umfahrung Mauthang | 632m | 112m | |||||
Skitour Planai | 3200m | 575m | ||||||
Die Aufstiegsspur führt dich durch den Wald von der Planai Seilbahn Mittelstation / Lärchkogelbahn Talstation bis zum Planai Gipfel hinauf. |
||||||||
3 | Saukarabfahrt | 1600m | 388m | 34% | ||||
3 | Starjet 3 Piste | 6356m | ||||||
4 | Abfahrt Achterjet | 10440m | ||||||
4 | Kraiterabfahrt | 1540m | 337m | 22% | ||||
2 | Ennslingalm-Abfahrt | 3000m | 450m | 15% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
1b | Talabfahrt Mauthang | 324m | 112m | |||||
5 | Steilhangabfahrt | 2200m | 26% | |||||
Natrunhöhe über Steilhang bis Talstation (FIS Rennstrecke)
|
||||||||
3 | Familien | 1800m | 239m | |||||
Hier sind Kinder besonders gut aufgehoben |
||||||||
Aufstiegsspur Scheppal Alm - Kings Cab / unterer Bereich | 6000m | 750m | ||||||
Teufelsroute | ||||||||
Kinderland Karbachalm | ||||||||
Kinderland Karbachalm der Skischule Mühlbach mit Förderband und Seillift. |
||||||||
Kings Park Hochkönig | 1800m | 110m | 18% | |||||
Einer der längsten Funparks Europas mit einer Länge von 1,8 km
Mehr Infos unter
|
||||||||
36 | Talabfahrt - Abschnitt Kirchwald | 540m | ||||||
Skiroute Schneeberg | 1100m | |||||||
Aufstiegsspur Dienter Sattel - Kings Cab | 2800m | 400m | ||||||
Aufstiegsspur Scheppal Alm - Kings Cab / oberer Bereich | 6000m | 750m | ||||||
Langlaufloipe Arthurhaus | ||||||||
1 | Hochkeilpiste | 1400m | 265m | 29% | ||||
Verbindungspiste Roßwieslift - Saukarabfahrt | ||||||||
2 | Rosswiesabfahrt | 1500m | 265m | 29% | ||||
6 | Natrunschleppliftabfahrt | 600m | 25% | |||||
Bergstation Natrunlift bis zur Talstation (FIS Rennstecke)
|
||||||||
5 | Lärchkogelabfahrt | 2033m | 420m | 20% | ||||
3a | Familien | 2500m | 464m | |||||
Auf dieser Piste befindet sich eine WISBI Strecke, Münzeinwurf € 1,00; ideal für Sonnenhungrige |
||||||||
Birgkarloipe | ||||||||
Übungslifte Skischule Mühlbach | ||||||||
2 | Roßwies Alternative | |||||||
30 | Sonntagskogel | 1240m | ||||||
Verbindungspiste Saukar-Roßwies | ||||||||
2 | Vorderkar | 2084m | 430m | |||||
2A | Prenner-Talabfahrt | 3000m | 630m | 22% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
6a | Skiweg zur Jagaabfahrt | 707m | 60m | 8% | ||||
Salewa Freeride Route | ||||||||
Goodboards Freeride Route | ||||||||
35 | Gernkogel - rote Abfahrt | 1100m | ||||||
3b | Familien | 3500m | 444m | |||||
Diese hoch schneesichere Talabfahrt kann sich bis ins Frühjahr sehen lassen!
|
||||||||
6 | Jagaabfahrt | 1192m | 464m | 18% | ||||
2B | Skiweg Ennsling | 300m | 100m | 20% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
Knappensteig | 6500m | 1150m | 21% | |||||
Präparierte Tourenabfahrt vom Hochkeil nach Bischofshofen (Frauenkirche)
|
||||||||
2a | FIS-Vorderkar-Abfahrt | 238m | 130m | |||||
Skiweg Ortszentrum Mühlbach | ||||||||
9 | Sonnbergabfahrt | 1500m | 19% | |||||
Natrunhöhe Richtung Aberg (Unterberg)
|
||||||||
7a | Rittiserhang | 270m | 63m | 23% | ||||
10 | Familienabfahrt Aberg | 5850m | 17% | |||||
Übungswiese Mahdlift | 300m | 66m | 21% | |||||
Rodelbahn Reith | 900m | |||||||
3 | Häuslrücken | 587m | 110m | |||||
2C | Wollis Piste | |||||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
Abfahrt Arthurhaus | 300m | 66m | 21% | |||||
Griesfeld | 500m | 100m | ||||||
Anfängerpiste
|
||||||||
Kinderland Hochkeil | ||||||||
Kinderland Hochkeil der Skischule Mühlbach |
||||||||
4 | Finstergrube | 2500m | 365m | |||||
Besondere Pistenstabilität durch Pistenführung im Waldbereich; gut geeignete Strecke für Rennveranstaltungen
|
||||||||
Dachsteinüberquerung nach Obertraun - Österreichische Nationalskitour | ||||||||
31 | Hirschkogel - rote Abfahrt | 690m | ||||||
Rodelbahn Kopphütte | 4000m | |||||||
Grießfeld Alternative | ||||||||
Überfahrt Talstation Roßwieslift | ||||||||
7 | Märchenwieseabfahrt | 1090m | 159m | 14% | ||||
Hier ist die Abfahrt ins Kinderland. |
||||||||
4a | Ortsabfahrt | 1900m | 290m | |||||
Direkte Abfahrtsanbindung zum Ortszentrum von Großarl
|
||||||||
2D | Blöckis Piste | |||||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
4 | Maresihang | 275m | 50m | |||||
8 | Weitmoosabfahrt | 1850m | 214m | 18% | ||||
15 | Steile Viererabfahrt | 2300m | 35% | |||||
Ab Bergstation 4KSB Abergalmbahn über GH Schreineralm zur Talstation 4 KSB |
||||||||
3 | Höfi-Abfahrt | 3200m | 670m | 21% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
8a | Weitmoosabfahrt | 520m | 91m | 17% | ||||
LIVINGROOM Snowpark | ||||||||
4 | Tellerlift | 675m | 50m | |||||
5 | RSL Hochbrand | 2100m | 331m | |||||
Bei Carvern besonders beliebt
|
||||||||
16 | Schreinerlochabfahrt | 2300m | 31% | |||||
Bergstation 4 KSB Abergalmbahn über Schreinerloch bis Talstation 4 KSB |
||||||||
1 | Gasselhöhe Abfahrt, Weltcupstrecke | 2500m | 460m | |||||
Weltcup-Strecke, Trainingspiste der Ski-Weltelite - die Lieblingspiste unserer Skistars - die Steilheit, die Kupiertheit, die Länge - einfach perfekt für´s Training sowie auch für Weltcup-Rennen bestens geeignet! :-) |
||||||||
10 | Dirndl-Tour | 4000m | 190m | |||||
8b | Lärchkogel Südabfahrt | 302m | 44m | 14% | ||||
Nachtrodelbahn Rittisberg beleuchtet, Di+Fr | 3300m | 350m | ||||||
Betriebstage: Dienstag und Freitag! Mit einer speziell trassierten 3,5 km langen Rodelbahn, die nachts beleuchtet ist, bietet der Rittisberg eine der schönsten Natur-Rodelbahnen der Dachstein-Tauern-Region. Die neue Gondelbahn bringt die Rodelbegeisterten ab 18.30 Uhr auf den 1.500 m hohen Rittisberg. Betriebszeiten: Rittisbergbahn ab 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr, Beleuchtung der Rodelbahn bis 22 Uhr. Dienstag & Freitag Auffahrt mit der 10er Gondelbahn Rittisberg. |
||||||||
5a | RSL Rodelberg | 1200m | 184m | |||||
Stets griffige und schneesichere Piste die fast in Falllinie ins Tal führt. Besonders sportliche Wintergäste nutzen sie gerne im Kombination mit der neuen 10er Kabinenbahn Kieserlbahn, die sie dann wieder schnell und komfortvoll auf den Berg bringt. |
||||||||
10 | Verbindungsweg Panorama Link - Achterjet Bergstation | 1677m | 140m | |||||
18 | Schreinerabfahrt | 800m | 26% | |||||
Langeck-Gipfel bis Schreineralm |
||||||||
10 | Vorderkarabfahrt | |||||||
3 | Höfi-Abfahrt | 500m | 150m | 32% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
22 | Schönanger | 1350m | 17% | |||||
Schönanger Bergstation bis Talstation
|
||||||||
Skiweg Berg Tellerlift - Vorderkar | ||||||||
6 | RSL Harbach | 1500m | 446m | |||||
Gut kupierte Piste, die zügig zur Mittelstation führt
|
||||||||
9 | Burgstallalmabfahrt | 1203m | 331m | 27% | ||||
3A | Skiweg Höfi-Express | 1700m | 200m | 12% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
11 | Kleine Mitterstein-Tour | 2300m | 170m | |||||
12 | Große Mitterstein-Tour | 4300m | 400m | |||||
3B | Skiweg Seilbahn | 900m | 100m | 11% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
6 | Hahnbaum - Übungshang | 200m | 31m | |||||
23 | Karlift Nr. 23 Oberer Teil | 850m | 32% | |||||
Karlift Bergstation bis Abergalm
|
||||||||
23 | Karliftabfahrt b | 2100m | ||||||
ab Abergalm über Wastlalm zur Karlift Talstation bzw. Talstation 4 KSB Abergalmbahn |
||||||||
Skiweg Vorderkar - Berg Tellerlift | ||||||||
9a | Burgstallalmabfahrt | 510m | 137m | 17% | ||||
6a | RSL Hedegg | 1300m | 223m | |||||
Anspruchsvollere Alternative zur Familienabfahrt ins Tal
|
||||||||
7 | Lärchenhang | 800m | 182m | |||||
Herausforderung für Pistenprofis
|
||||||||
3C | Skiweg Prenner-Talabfahrt | 900m | 100m | 11% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
5 | Hahnbaum - Großunterbergabfahrt | 1000m | 216m | |||||
10 | Mitterhausabfahrt | 2720m | 328m | 12% | ||||
Auf der paradiesisch breiten Piste können Sie nach Herzenslust carven! |
||||||||
Skiweg Bottinghaus-Talabfahrt | ||||||||
24 | Karliftabfahrt a | 850m | ||||||
Karlift Bergstation , Querung Lifttrasse bis Anschluss Abfahrt 23 |
||||||||
8 | Rodelbahn Galsterberg | 5000m | ||||||
Rodelbahn bei Tag und Nacht geschlossen! Finale Woche mit Sonnenschein – letzter Betriebstag: Sonntag, 30. März! |
||||||||
34 | Skiweg Buchau | 2190m | ||||||
8 | Sennleitn 1 + 2 | 2800m | 195m | |||||
Eignet sich für unbeschwert breite Schwünge oberhalb der Waldgrenze
|
||||||||
19 | Schwarzeckalmabfahrt | 2800m | 27% | |||||
Schwarzeckalm Bergstation über Kösserngut bis Talstation
|
||||||||
4 | Weltcup-Abfahrt | 1000m | 200m | 20% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
11 | Sonneckabfahrt | 2150m | 263m | 12% | ||||
Verbindung der 4-Berge-Schischaukel zum Hauser Kaibling. |
||||||||
4 | Weltcup-Abfahrt | 4000m | 600m | 15% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
12 | Skiroute Burgstallalm | 1550m | 290m | 25% | ||||
10a | Ahornabfahrt | 3950m | 25% | |||||
Bergstation Schwarzeckalm über GH Handler zur Talstation Übungslift Hintermoos
|
||||||||
37a | Kreisten Übungshang | 360m | ||||||
Gallisches Skidorf Kinderland | ||||||||
9 | RSL Kreuzkogel | 1500m | 198m | |||||
Abwechslungsreich direkt unterhalb des Kreuzkogels
|
||||||||
Übungslift Hintermoos | 400m | 12% | ||||||
Abahrt im Bereich Übungslift Hintermoos
|
||||||||
30 | Hintermoosabfahrt | 4250m | 12% | |||||
Piste Hintermoosbahn zur Talstation
|
||||||||
Funrun Bottelix Hinkelsteinbruch | ||||||||
6 | Die Schönste | 4200m | 420m | 10% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
13 | Skiroute Mitterhaus | 740m | 50m | 6% | ||||
35a+35b | Übungsgelände Obergass | 660m | ||||||
10 | Himmelreich | 1200m | 309m | |||||
Der Name sagt alles aus
|
||||||||
29 | Familienabfahrt Hinterthal | 3150m | 23% | |||||
Bergstation Hochmaisbahn zur Talstation Hochmaisbahn sowie Anschluss Gabühel |
||||||||
35 | Gernkogel - blaue Abfahrt | 1600m | ||||||
Aussichtsplattform Schlossalmblick | ||||||||
Funrun Römerstraße VII | ||||||||
6 | Die Schönste | 1100m | 200m | 19% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
11 | Roslehenalm | 3600m | 670m | |||||
Wandeln Sie auf der neu „wieder“ erschlossenen Roslehenalm auf den Spuren der Geschichte. Bereits 1934/35 war das Gebiet unterhalb des Kieserls/Arltörl als Wintersportgebiet beliebt. Rauf geht es mit der Kieserlbahn auf 1.946m, die neu „wieder“ erschlossene Roslehenalm führt, entlang des Bergrücken hinab zur Mittelstation der Panorama- und Kieserlbahn Großarltal. Als Highlight wartet im Bereich des Harbachgrabens der Stricklift der Sie eine kleine Anhöhe hinaufbringt, damit der Skiweg leichter zu befahren ist. |
||||||||
31 | FIS-Abfahrt | 2500m | 578m | 23% | ||||
6A | Skiweg Kaiblingalm | 2700m | 180m | 7% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
32 | Sepp Walcher-Abfahrt | 1170m | 253m | 22% | ||||
Funrun Little Gallier Park | ||||||||
31 | Hochmaisabfahrt | 2900m | 33% | |||||
Bergstation Hochmaisbahn rechtsseitig bis Talstation Hochmaisbahn |
||||||||
12 | Skiroute Kreuzkogel | 900m | 295m | |||||
Buckelpistenfans können hier auf Ihre Rechnung kommen
|
||||||||
36 | Talabfahrt | 4290m | ||||||
33 | Ostabfahrt | 2456m | 745m | 29% | ||||
35 | Faschingabfahrt | 800m | 16% | |||||
rechts und links der Trasse Faschingslift
|
||||||||
3a | WISBI-Strecke Hochbrand | 600m | ||||||
Im Skigebiet der Skischaukel Großarltal-Dorfgastein befindet sich neben der Familienabfahrt 3a auf Großarler Seite eine WISBI (Wie schnell bin ich) Strecke. Diese permanente Rennstrecke mit Zeitmessung kann um € 1,- pro Durchfahrt genutzt werden und ermöglicht die automatische Zeitnehmung eines Rennlaufes. Der Start erfolgt aus einer Starthütte, an der ein Münzeinwurf angebracht ist, die Strecke ist von der normalen Piste abgesichert. Eine ideale Anlage für spannende und lustige Skiwettrennen mit der Familie, Freunden und Kollegen. |
||||||||
9 | Permanent Rennstrecke | 500m | ||||||
... and the winner is . . .
Der Galsterberg bietet optimale Bedingungen für Ihre Firmenskirennen, Vereinsläufe und Trainingsgruppen.
|
||||||||
7 | Panorama-Abfahrt | 550m | 180m | 35% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
33 | Hirschkogel-Zufahrt | 1390m | ||||||
10 | Trainingspiste | 1200m | 431m | |||||
eine eigens angelegte Trainingspiste ermöglicht HEUER NEU - grenzenlosen Trainingsspass für Kaderläufer und Wintersportvereine.
|
||||||||
8 | Kaiblingalm-Abfahrt | 1500m | 130m | 9% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
31 | Hirschkogel - blaue Abfahrt | 1240m | ||||||
3 | Snowpark Großarltal | 500m | 80m | |||||
Der Snowpark Großarltal befindet sich kurz unterhalb der 4er Sonnenbahn Großarltal. Auch für die "Nicht Profis" ein wahres Erlebnis |
||||||||
34 | Verbindungsabfahrt | 1290m | 132m | 10% | ||||
37 | 37 Rohrmooser Plateau | 2000m | ||||||
1a | Gleiming Talabfahrt | 2800m | 600m | |||||
Talabfahrt zur Gondelbahn "Silver Jet" - genannt auch die "alte Talabfahrt" - immer wieder schön zum Runterwedeln! |
||||||||
1a | Talabfahrt - Skiweg | 2200m | 400m | |||||
leichte Umfahrung der Talabfahrt
|
||||||||
9 | Skiroute Osthang | 700m | 200m | 30% | ||||
Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
Skitour Galsterberg | 4300m | 857m | ||||||
Skitour Galsterberg: Abend-Skitour Galsterberg - Ab 26. Dezember 2024 Auf der Piste 1 zwischen der GUB Talstation und der Galsterbergalmhütte ist das Pistengehen und Abfahren zwischen 18:00 und 23:00 Uhr erlaubt. Der obere Teilbereich der Piste 1 (Bergstation Sessellift und der Galsterbergalmhütte) darf zwischen 18:00 und 21:00 Uhr genutzt werden.* *Keine vertragliche Haftung für empfohlene Abendabfahrt! |
||||||||
33 | Sonnleitenabfahrt | 1150m | 22% | |||||
rechtsseitig Sonnleitenlift Berg bis Talstation
|
||||||||
35 | Mittelabfahrt | 1784m | 307m | 17% | ||||
Diese Abfahrt verbindet die Nr. 33 mit der Nr. 31 |
||||||||
35 | Übungsgelände Obergaßalm | 340m | 35m | |||||
Gipfelerlebnis auf 2.015 Meter | ||||||||
In nur wenigen Minuten gelangst du mit den Seilbahnen der Hauser Kaibling Bergbahnen auf den höchsten Punkt der Schladminger 4-Berge-Skischaukel, auf 2.015 Meter Seehöhe! Der Hauser Kaibling lädt ein zum Gipfelsturm. Mit 2.015 Meter Seehöhe bildet er den höchsten Punkt der Schladminger 4-Berge-Skischaukel und bietet einen fabelhaften Ausblick auf das gesamte Ennstal und das Dachstein-Massiv. Oben angekommen, wartet ein Hauser Kaibling Schaf für ein lustiges Foto auf dich. Tipp: Verewige dich im Gipfelbuch! Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
36 | Primpsabfahrt | 1400m | 126m | 9% | ||||
Optimal für Anfänger! |
||||||||
32 | Sonnleitenabfahrt | 950m | 28% | |||||
linksseitige Sonnleitenlift Berg bis Talstation
|
||||||||
32 | Stegbach | 1610m | ||||||
32a | Stegbach "Schlangengrube" | 1775m | ||||||
Genussinsel auf 1.800 Meter | ||||||||
Für alle, die zwischen den Schwüngen eine Pause einlegen möchten, bieten wir auf 1.800 Meter Seehöhe unsere "Genussinsel". Mit 360-Grad-Panoramaliegen können Sie vor, während und nach den schönsten Abfahrten entspannen. 50 Sitzplätze warten auf Sie. Nutzen Sie unser kostenloses WLAN, um den Genuss mit Freunden und Familie zu teilen! Standort: Bergstation 8er Sesselbahn Kaiblinggrat - Senderplateau! Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at
|
||||||||
37 | Rohrmooser Plateau | 3500m | 310m | 18% | ||||
XXL Funslope | ||||||||
Unsere XXL Funslope mit Bodenwellen, Schneetunnel, Speedbooster, Slope Cop u.v.m. bietet Abwechslung aus Piste, Snowpark & Cross - auf sagenhaften 1.460 Metern. Die XXL Funslope Hauser Kaibling gilt als eine der längsten Funslopes Österreichs und bietet grenzgenialen Skispass für Kids und Junggebliebene. Standort: Kaiblingalm Piste Nr. 8 Alle Informationen unter www.hauser-kaibling.at |
||||||||
33 | Hexenschuss | 272m | ||||||
37 | Abfahrt bis Schladming | 730m | 240m | 32% | ||||
Hinterreit I Linke Abfahrt | 1450m | |||||||
Linke Abfahrt bei Hinterreit I Lift
|
||||||||
Wollis Kids Park | ||||||||
Dein Start ins SchneeabenteuerDirekt an der Talstation der 8er-Gondelbahn wartet der neue Wollis Kids Park auf alle Ski- & Snowboardanfänger. Ein Tellerlift, drei Zauberteppiche und anfängergerechte Pisten dienen als perfekte Vorbereitung für dein Ski- oder Boardvergnügen in der 4-Berge-Skischaukel. Für Abwechslung in den Pausen sorgen Spiel- & Spaßelemente im Park und zum Aufwärmen bei Kaiserschmarren & Co ist die AlmArenA für dich da. Kostenlose Nutzung des gesamten Wollis Kids Park für alle Skipassbesitzer. Alle Informationen: www.hauser-kaibling.at |
||||||||
30 | Sonntagskogel "Habergeiss-Ritt" | 535m | ||||||
38 | Golden Line | 1630m | 220m | 13% | ||||
40 | Abfahrt Pichl | 3450m | 495m | 14% | ||||
Verbindungspiste der 4-Berge-Schaukel zur Reiteralm. |
||||||||
Hinterreit I Rechte Abfahrt | 1200m | |||||||
Rechte Abfahrt bei Hinterreit I Lift
|
||||||||
Hinterreit II Linke Abfahrt | 1000m | |||||||
Linke Abfahrt bei Hinterreit II Lift
|
||||||||
41 | Obertalabfahrt | 1600m | 391m | 36% | ||||
42 | Rohrmooser Weide | 850m | 90m | 10% | ||||
Hinterreit II Rechte Abfahrt | 1000m | |||||||
Rechte Abfahrt bei Hinterreit II Lift
|
||||||||
43 | Skiroute Untertal | 1100m | 166m | 15% | ||||
Hahnbaum - Skitourenroute | ||||||||
33 | Nachtskifahren | 2456m | 715m | 29% | ||||
Auf der Hochwurzen wird die Nacht zum Tag gemacht. Ziehe Deine Schwünge in die – jeden Abend frisch präparierte – 3 km lange Piste Nr. 33. Genieße das einzigartige Ambiente und die guten Sichtverhältnisse, für die die orange Beleuchtung sorgt. |
||||||||
2 | Reiteralm Abfahrt | 2000m | 320m | |||||
breite, schöne Piste, Auffahrt mit 4er-Sesselbahn, Anschluß an die Gasselhöhe Abfahrt, Weltcupstrecke |
||||||||
2 | Jägerliftabfahrt | 1600m | 300m | |||||
schöne, breite Abfahrt, herrlich kupiert,
|
||||||||
Langlaufloipe Plankenau | ||||||||
Superpark Planai | ||||||||
Der Park gliedert sich in eine Beginner, Medium und Pro Kicker Line mit insgesamt 17 Kickern und einem Corner Jump. Die Pro Kicker Line mit Tables zwischen 12 und 17 Metern ist definitiv das Highlight für jeden Airtime-Junky. Alle Jibber kommen mit insgesamt 22 Jib Elementen wie Rails, Tubes, Boxen und Mushrooms auf ihre Kosten. Aber auch Einsteiger bekommen hier schnell Lust auf mehr! |
||||||||
Langlaufloipe Alpendorf | ||||||||
2 | Hahn'l Steilhang | 700m | 140m | |||||
steilste Piste vom höchsten Punkt, eine Piste die herausfordert! |
||||||||
Permanent Rennstrecke (bei Planai Mittelstation) | 12m | |||||||
Werde zum Rennläufer auf der Permanten Rennstrecke! |
||||||||
Nachtrodeln | 7000m | |||||||
Die Schladminger 4-Berge-Skischaukel hat nicht nur mehr als 123 Pistenkilometer für das Skivergnügen zu bieten, sondern mit der fast 7 km langen Hochwurzen Rodelbahn auch eine der längsten Naturrodelbahnen in den Alpen. |
||||||||
Rodelbahn Hochwurzen | 7000m | |||||||
Die Schladminger 4-Berge-Skischaukel hat nicht nur mehr als 123 Pistenkilometer für das Skivergnügen zu bieten, sondern mit der fast 7 km langen Hochwurzen Rodelbahn auch eine der längsten Naturrodelbahnen in den Alpen. |
||||||||
Schnellschussstrecke | ||||||||
Schnellschussstrecke Planai | ||||||||
Hopsi-Winterkinderland | ||||||||
Das Hopsi Winterkinderland ist ein winterliches Paradies für Kinder und Familien. In einer sicheren, spielerischen Umgebung können die Kleinsten erste Erfahrungen im Schnee sammeln. Mit Zauberteppich, kindgerechten Übungsbereichen und liebevoll gestalteten Figuren wird Skifahrenlernen zum Vergnügen. Auch abseits der Piste gibt es viel zu entdecken – von Schneeabenteuern bis hin zu lustigen Spielstationen. Das Winterkinderland ist ideal für junge Wintersportler und sorgt für unvergessliche Familienerlebnisse. |
||||||||
Funslope Planai | ||||||||
Die innovativen, spaßigen und actionreichen Abfahrten werden für viele das Highlight am Berg sein. Aber Achtung: Wer einmal hindurchgefahren ist, der will gleich noch einmal starten – absolute Suchtgefahr! |
||||||||
Funcross Planai | ||||||||
Die innovativen, spaßigen und actionreichen Abfahrten werden für viele das Highlight am Berg sein. Aber Achtung: Wer einmal hindurchgefahren ist, der will gleich noch einmal starten – absolute Suchtgefahr! |
||||||||
Klangpiste | ||||||||
Wedle zu deinem Lieblingshit: Entlang der über 650 m langen Strecke (Piste Nr. 1 auf der Planai, los geht’s im Bereich der Bergstation Fastenberg 6er) werden die Skigäste beim Carven, Wedeln und Schwingen von wechselnden musikalischen Klängen begleitet. |
||||||||
Ski Movie | ||||||||
Auf der permanenten Rennstrecke Weitmoos hast du eine tolle Möglichkeit, dich einmal selbst beim Skifahren zu sehen: Die Ski-Movie-Strecke ist mit Kameras ausgestattet, die die Rennfahrt von Start bis Ziel verfolgen und dir so ein professionelles Video von deinem persönlichen Rennerlebnis liefern. |
||||||||
2a | Pichl Talabfahrt | 2500m | 600m | |||||
kupierte Talabfahrt nach Pichl, Verbindung zur Hochwurzen |
||||||||
2a | Jägerlift - Skiweg | 1700m | 300m | |||||
Alternative zur Jägerlift-Abfahrt
|
||||||||
2a | Pichl Talabfahrt (Mitte) bis Rauner | 640m | 140m | |||||
sog. "Mittelstück" der Talabfahrt nach Pichl, Piste 2a |
||||||||
Funslope Schönanger | 850m | |||||||
Auf einer Gesamtlänge von 850 Meter können sich Anfänger genauso wie Fortgeschrittene so richtig austoben, es warten kleine Sprünge, steile Kurven, eine Rainbow Butterbox, ein Tunnel und als Highlight eine monströse Schnecke mit 30 Meter Durchmesser. |
||||||||
12 | Skiroute Perme | 1250m | 350m | 30% | ||||
Abergalmbahn Bergstation über Perme
|
||||||||
17 | Skiroute Grießbachhütte | 4000m | 16% | |||||
Bergstaion 4 KSB Abergalmbahn über Abfahrt Nr. 17 zur Grießbachhütte und weiter zur Talstation Karlift |
||||||||
20 | Skiroute Schreinerloch | 700m | 29% | |||||
Begstation 4 KSB Abergalmbahn bis Schreineralm |
||||||||
Funslope Hochwurzen | ||||||||
Die innovativen, spaßigen und actionreichen Abfahrten werden für viele das Highlight am Berg sein. Aber Achtung: Wer einmal hindurchgefahren ist, der will gleich noch einmal starten – absolute Suchtgefahr! |
||||||||
Skiroute Fasching-Hochmais | 500m | 45m | 7% | |||||
Verbindung zwischen von Faschinglift zur Hochmaisbahn
|
||||||||
Rodelbahn Hahnbaum | 3000m | |||||||
Skiroute Sonnleiten-Hochmais | 850m | |||||||
Verbindung vom Sonnleitenlift zur Talstation Hochmaisbahn |
||||||||
Rennstrecke Alpendorf | 900m | 213m | ||||||
Skimovie Alpendorf | 160m | 53m | ||||||
Snowpark Alpendorf | 700m | 180m | ||||||
Rodelbahn Jufenalm | 2500m | |||||||
2,5 km lang
|
||||||||
Speedstrecke Obergass | ||||||||
3 | Vorderfagerabfahrt I | 1800m | 180m | |||||
viel Platz auf der Naturschnee-Piste
|
||||||||
Skimovie Haitzingalm | ||||||||
Skimovie Angertalbahn | ||||||||
Kids Skimovie Wolfstall - Angertal | ||||||||
3a | Vorderfagerabfahrt II | 1500m | 180m | |||||
viel Platz auf der Naturschnee-Piste
|
||||||||
3 | Muldenlift Abfahrt | 1200m | 250m | |||||
breite Abfahrt, bevorzugte Piste für Rennen unserer Skiclubs - ... da werden ua. auch die "Einheimischen-Derby-Rennen" ausgetragen ... |
||||||||
4 | Mitterfagerabfahrt | 900m | 70m | |||||
viel Platz auf der Naturschnee-Piste
|
||||||||
3a | Gasselhöhe Steilhang | 1000m | 210m | |||||
breiter Steilhang, Anschluß an Muldenlift Abfahrt |
||||||||
4 | Finale Grande Talabfahrt über Schnepfen | 700m | 200m | |||||
Abzweigung bei Pichl Talabfahrt, führt zum Beginn der Finale Grande Talabfahrt! |
||||||||
4 | Finale Grande Talabfahrt - unterer Bereich | 1200m | 200m | |||||
schönste Talabfahrt, führt zur Gondelbahn "Silver Jet", im obersten Bereich "tiefschwarz" - der steilste Pistenabschnitt der Reiteralm! - dieser Abschnitt kann jedoch umfahren werden (rote Piste) bzw. über Rauner Skiweg (blaue Piste) |
||||||||
4 | Finale Grande Steilhang | 400m | 70m | |||||
... einer der steilsten Pistenabschnitte auf der Reiteralm ... WICHTIG: dieser Pistenabschnitt kann natürlich umfahren werden |
||||||||
4 | Finale Grande Talabfahrt - Skiweg | 925m | 100m | |||||
Der Skiweg ab der Bergstation Gondelbahn Silver Jet zur Pichl Talabfahrt und dann weiter zur Piste "Finale Grande " - die schönste Talabfahrt! |
||||||||
5 | Hinterfagerabfahrt | 1200m | 230m | |||||
Ausgangspunkt am höchsten Aussichtspunkt auf 1885 m Seehöhe mit Goliath-Schaukel und Gratis-Fernrohr |
||||||||
6 | Hüttenabfahrt | 1100m | 230m | |||||
vom höchsten Aussichtspunkt zu den urig-gemütlichen Skihütten |
||||||||
5 | Holzer Abfahrt - oberer Bereich | 2700m | 700m | |||||
schönste Carving-Piste, herrlich breit kupiert - ein Genuss der Sonderklasse! |
||||||||
Skiweg Fritz-Blitz | ||||||||
7 | Permanente Rennstrecke | 470m | ||||||
Auffahrt mit dem Hinterfager-Lift, runter zum Start (bei der Trinkeralm) und los geht´s! Ein flüssig, leicht gesteckter Riesentorlauf wird täglich in die frisch präparierte Piste |
||||||||
6 | Schober Abfahrt | 1000m | 60m | |||||
Piste für den fortgeschrittenen Anfänger
|
||||||||
8 | Kinderpiste Tal | 100m | 20m | |||||
...von der "Kinderpiste Tal" dann rauf auf den Berg zu den liebevoll gestalteten Kinderskirouten! |
||||||||
7 | Haseck Abfahrt | 300m | 80m | |||||
breite Piste für den Anfänger, Nähe Kinderland,
die "zweite" Piste nach dem Kinderland für die Anfänger |
||||||||
Beginners Area Kleinarl | 220m | 23m | ||||||
Übungshang für Boarder & Skier
|
||||||||
8 | Übungsgelände - Bereich Haseck Abfahrt | 300m | 80m | |||||
Pisten für den Anfänger |
||||||||
Champion Piste | 1300m | 419m | ||||||
anspruchsvollste Piste
|
||||||||
8 | Übungsgelände | 600m | 80m | |||||
Pisten für den Anfänger, Pisten verbinden 6er- und 4er-Sesselbahn
|
||||||||
9 | Kinderland | 120m | 30m | |||||
Piste im sonnigen Kinderland (Karussell, Zauberteppich, Figuren)
|
||||||||
Black Trail | 700m | 200m | ||||||
Skiroute, befahrbar bei guter Schneelage |
||||||||
12 | Almweg | 480m | 50m | |||||
wichtiger Pisten-Verbindungs-Skiweg: |
||||||||
Village Trail | 700m | 200m | ||||||
außerhalb der präparierten Pisten im sicheren Gelände
|
||||||||
H1 | Hohe Scharte Nord | 3800m | 1440m | |||||
Von der Bergstation Hohe Scharte führt die Hohe Scharte Nord H 1 durch eine unberührte Naturlandschaft und mündet später in die H 2
|
||||||||
k3 | Kinderskiroute III | 1000m | ||||||
Boardercross | 900m | |||||||
... rasante, wellige Schwünge auf der Boardercross ziehen ... |
||||||||
k1 | Kinderskiroute I | 700m | ||||||
9 | Speedy-Strecke | 200m | ||||||
Schuß-Strecke, Messung in km/h, täglich und gratis
|
||||||||
Wellenbahn | 80m | |||||||
k2 | Kinderskiroute II | 700m | ||||||
Family Run Champion | 3200m | 418m | ||||||
leichte Familienpiste ins Tal |
||||||||
H2 | Kleine Scharte | 4200m | 750m | |||||
Von der Bergstation Kleine Scharte fährt man die Kleine Scharte H 2 hinunter, gekennzeichnet ist diese Abfahrt durch einen steilen Hang - dem Lärchenhang, die Abfahrt führt später zurück zur Mittelstation H 3 oder man fährt weiter über die Aeroplanwiese H 2a zur Talstation Schlossalmbahn
|
||||||||
H2a | Aeroplan | 2400m | 450m | |||||
Von der Kleinen Scharte H 2 oder von der Hamburger kommend H 3 gelangt man zur Aeroplanabfahrt H 2a. Gekennzeichnet ist diese schöne Talabfahrt durch den mittelsteilen Hang, welcher direkt bei der Aeroplan Hütte beginnt und bei der Jausenstation Brandnerbauer endet, von dort aus fährt man nach rechts und man kommt zur Talstation Schlossalmbahn
|
||||||||
Bubble Piste | 2200m | 506m | ||||||
längste Piste auf der Kleinarl-Seite
|
||||||||
H3 | Hamburger | 5500m | 750m | |||||
Von der Bergstation Kleine Scharte fährt man in die H 3 ein. Sie verläuft zuerst über einen kurzen Weg, danach folgt ein mittelsteiler Hang, welcher wieder in ein flaches Schussstück mündet, danach gelangt man erst zur eigentlichen Hamburger, der H 3. Die H 3 ist eine flache, breite und schöne Piste, welche auf ihrem Verlauf zur Mittelstation Kitzstein einige Abzweigungen hat, in die H 8 Bärstein Kamin, in die H 4 Sendleiten sowie in die H 2a Aeroplan
|
||||||||
24a | Rauner Skiweg | 520m | 60m | |||||
Verbindungspiste Pichl Talabfahrt (2a) zur Finale Grande Talabfahrt (4), Gleiming Talstation |
||||||||
H3a | Hamburger Graben | 1200m | 553m | |||||
Der Hamburger Graben beginnt links vor der ersten Schussfahrt zur H3 Hamburger. Die Piste führt beim Weitmoserlift vorbei und und mündet beim Ziehweg zur Mittelstation wieder zurück in die H3 Hamburger. |
||||||||
H4 | Sendleiten | 3700m | 700m | |||||
Wiederum von der Bergstation Kleine Scharte aus oder von der Bergstation Sendleiten aus erreichbar, die Abfahrt H 4 kann man als Herzstück der Schlossalm bezeichnen. Sie geht von den Bergstationen aus breit weg, teilt sich dann in zwei breite Pisten, welche am Ende der H 4 wieder zusammenführen. Anschluss H 3 und H 9
|
||||||||
k3 | Race Piste Bubble Shuttle | 900m | 225m | |||||
für Skirennen ... |
||||||||
H5 | Hohe Scharte Süd | 1000m | 300m | |||||
Von der Bergstation Hohe Scharte führt die H 5, welche sich bei der Hälfte zweiteilt, über die blauen Pisten zur H 3
|
||||||||
25 | Preunegg Abfahrt | 1000m | 250m | |||||
herrlich schöne und breite und neue Piste - "Verbindungspiste" von der Reiteralm Abfahrt zur Holzer Abfahrt |
||||||||
25a | Bänklinger Skiweg | 860m | 100m | |||||
Anschluss Pichl Talabfahrt zu Preunegg Jet Talstation |
||||||||
H5a | Weitmoser | 700m | 250m | |||||
Von der Bergstation Weitmoser führt die H5a über drei Möglichkeiten zurück zur Piste H3. |
||||||||
H6 | Kitzstein | 300m | ||||||
H7 | Hochalm | 1300m | 150m | |||||
Von der Bergstation des Schleppliftes Hochalm führt die mittelschwere rote Piste zur Talstation des Schleppliftes Hochalm
|
||||||||
H9 | Familien | 3600m | 450m | |||||
Von der Mittelstation Kitzstein führt die H 9 durch einen schmalen Weg vorbei an der steileren Aeroplanwiese und mündet später in den leichteren Teil der Talabfahrt! Eine schöne Talfahrt für nicht so geübte Skifahrer
|
||||||||
H31 | Kasereben | 6900m | 820m | |||||
Von der Bergstation der Kaserebenbahn führt die H 31 zuerst über einen leicht kupierten Hang (Ochsenriedel) und anschließend über einen Skiweg ins Skizentrum Angertal. Sie ist eine gute Alternative für die etwas schwierigere H 32 um ins Skizentrum Angertal zu gelangen
|
||||||||
Cross Run - Absolut Park | 800m | 270m | ||||||
H32 | Käferstall | 7000m | 900m | |||||
Von der Bergstation des Schloßhochalmliftes führt die H 32, über ein kupiertes Gelände vorbei an der Bergstation der Kaserebenbahn, man gelangt über den sogenannten "Ochsenriedel" in die wunderschönen teils etwas steileren Abfahrten in Richtung Skizentrum Angertal
|
||||||||
S | Umfahrung Kainer Steilhang | 480m | 50m | |||||
Leichte Umfahrung des Kainer Steilhanges |
||||||||
Family Run Bubble | 3300m | 507m | ||||||
einfache Familienpiste |
||||||||
S | Skiweg z. Preunegg Jet ab Pichl Talabf. | 650m | 50m | |||||
... Abzweigung von der Pichl Talabfahrt zur Holzer Abfahrt und dann rauf mit dem Preunegg Jet |
||||||||
S | Skiweg Holzerabfahrt zu Seppn Jet Tal | 700m | 110m | |||||
Skiweg von der Holzer Abfahrt zur Talstation 4er-Sesselbahn Sepp´n Jet - mit diesem Skiweg kann man bestens den steileren Teil der Holzer Abfahrt "umfahren" - |
||||||||
4 | Skiroute Katstall | 1300m | 700m | |||||
Die Skiroute führt von der Schlossalm ins Angertal. Sie beginnt direkt bei der Bergstation der Kaserebenbahn und führt über die ehemalige Katstallabfahrt in Richtung Angertal. Je nach Schnee- und Wettersituation wird den Wintersportlern damit eine Tiefschnee- oder Buckelpiste zur Verfügung stehen. |
||||||||
B11 | Angertalabfahrt | 7000m | 1070m | |||||
Von der Bergstation Angertalbahn führt die B 11 durch ein schön kupiertes, bewaldetes Gelände zurück ins Skizentrum Angertal. Zur Mitte der Abfahrt geht auch ein Skiweg B 21 weg um auch führ nicht so geübte Skifahrer eine passende Abfahrt ins Angertal zu gewähren. Anschluss B 12
|
||||||||
S | Skiweg Reiteralm Abf. zu Gasselh.Abf., Weltcupstrecke | 470m | 40m | |||||
Verbindungsskiweg zwischen 2 top Abfahrten Reiteralm Abfahrt und Gasselhöhe Abahrt, Weltcupstrecke |
||||||||
B11 | Snowpark Gastein | 300m | 60m | |||||
Speed Check - Schussstrecke - km/h Anzeige | 150m | 40m | ||||||
Schuß-Strecke, Messung in km/h, täglich und gratis
|
||||||||
B11a | Burgstallabfahrt | 1200m | 150m | |||||
Von der Bergstation des Schleppliftes Burgstall geht es auf der linken Seite hinunter. Die B 11a ist wahrlich ein Geheimtipp, eine breit angelegte Abfahrt, welche wieder zur Talstation des Burgstallliftes führt
|
||||||||
Schüttalm Piste | 1300m | 294m | ||||||
mittelschwere Piste auf der Kleinarl-Seite |
||||||||
ST6 | Schlossalm-Aeroplan | Bad Hofgastein | 5400m | 1188m | |||||
Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Talstation Schlossalmbahn Bad Hofgastein oder Auffahrt mit der Gondel zur Mittelstation. Weitere Infos zu den Pistenskitouren und Tickets unter: skigastein.com/skitouren |
||||||||
ST6a | Haitzingalm | Schlossalm – Bad Hofgastein | 4200m | 905m | |||||
Ausgangspunkt: Diese Route ist eine Variante der ST 6 Schlossalm-Aeroplan. Weitere Infos zu den Pistenskitouren und Tickets unter: skigastein.com/skitouren |
||||||||
B13 | Buchebenabfahrt | 1000m | 150m | |||||
Ideales Anfängergelände
|
||||||||
ST7 | Schlossalm-Kamin | Bad Hofgastein | 5600m | 1226m | |||||
Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Talstation der Schlossalmbahn in Bad Hofgastein. Weitere Infos zu den Pistenskitouren und Tickets unter: skigastein.com/skitouren |
||||||||
B14 | Almabfahrt | 3200m | 600m | |||||
Von der Mittelstation der Stubnerkogelbahn aus fährt man bei der Ahornhütte in die B14 ein. Nach einem kurzen einfachen Steilhang mündet die Piste in eine "Ski-Allee" und endet später in der B13 zur Talstation Stubnerkogelbahn. |
||||||||
Lumberjack Piste blau | 1200m | 289m | ||||||
der Geheimtipp von Insidern und Einheimischen
|
||||||||
B15 | Glackfeld | 2600m | 500m | |||||
Von der Bergstation der Stubnerkogelbahn aus verläuft die B 15 über ein leicht kupiertes flacheres Gelände und mündet in die B 15a, welche dann zur Mittelstation der Stubnerkogelbahn führt
|
||||||||
Fürstwand Trail | 1300m | 289m | ||||||
außerhalb der präparierten Pisten im sicheren Gelände
|
||||||||
B15a | Zur Mittelstation Stubnerkogel | 2800m | 50m | |||||
Von der Bergstation Burgstalllift aus geht die B 15a über einen flachen Skiweg zur Mittelstation Stubnerkogel. Sie ist eine gute Alternative, um auf die Bad Gasteiner Seite des Stubnerkogels zu gelangen
|
||||||||
B16 | Ahorn | 2000m | 600m | |||||
Von der Bergstation der Stubnerkogelbahn aus verläuft die B 16 über mittelsteile Hänge und mündet weiter unten wieder in die B 15a, welche dann weiter zur Mittelstation der Stubnerkogelbahn führt
|
||||||||
B16a | Ahorn | 1500m | 600m | |||||
Panorama Point - Winterwanderweg | ||||||||
Winterwanderweg zum Aussichtspunkt am Mooskopf. Genießen Sie das Panorama:) |
||||||||
B17 | Zur Jungeralm | 1900m | 100m | |||||
Von der Bergstation der Angertalbahn aus verläuft die B 17 zuerst über einen mittelsteilen Hang und dann über einen breiten Skiweg. Über die B 17 erreicht man die Jungeralmbahn sowie die schwarze B 20 und den Skiweg B 21
|
||||||||
B18 | Sender | 3800m | 850m | |||||
Diese Abfahrt ist ein schwarzes Teilstück der B18 und führt auf die Piste B17 zur Jungeralm. |
||||||||
B18a | Sender | 400m | 230m | |||||
Diese Abfahrt ist ein schwarzes Teilstück der B18 und führt auf die Piste B17 zur Jungeralm. |
||||||||
B19 | Jungeralm | 3800m | 500m | |||||
Von der Bergstation der Jungeralmbahn aus gelangt man auf die B 19. Diese beginnt am Anfang mit einem mittelsteilen Hang und wird mit dem Verlauf der Abfahrt immer flacher. Sie mündet in die B 20 und in die B 21.
|
||||||||
Powder Piste | 1300m | 210m | ||||||
gemütliche und sonnige Piste
|
||||||||
B20 | Bürgerwald | 2200m | 550m | |||||
Von der B 17 sowie der B 19 aus gelangt man zur Bürgerwaldabfahrt B 20. Sie gilt als die Anspruchvollste im Skigebiet. Die B 20 verläuft über steile Hänge und ein wunderbar kupiertes Gelände ins Skizentrum Angertal. Um der B 20 zu entgehen und trotzdem ins Skizentrum Angertal zu gelangen steht am Beginn der Abfahrt ein Skiweg B 21 zur Verfügung
|
||||||||
B21 | Skiweg | 3300m | 700m | |||||
Von der B 11 sowie von der B 20 und der B 19 aus gelangt man auf den Skiweg ins Angertal. Der Skiweg ist eine gute Alternative für ungeübte Skifahrer den steileren Pisten zu entgehen und trotzdem auf eine angenehme Weise ins Skizentrum Angertal zu gelangen.
|
||||||||
Powder Trail | 1200m | 212m | ||||||
Freeride Piste entlang der Powder Shuttle |
||||||||
B22 | Fleischleiten | 2300m | 350m | |||||
Von der B 19 Jungeralmabfahrt aus gelangt man an einem unübersehbaren Kreuzungspunkt unter der Jungeralmbahn auf die Fleischleiten. Sie ist eine gute alternative zur B 19. Die B 22 verläuft zuerst ähnlich flach wie die B 19 mündet aber gegen Ende in einen mittelsteilen hängenden Hang, welcher zur Jungeralmbahn führt
|
||||||||
Family Run Powder | 1700m | 212m | ||||||
einfache Familienpiste |
||||||||
B23 | Möserabfahrt | 1000m | 250m | |||||
Diese neue blaue Abfahrt führt von der Zwischenstation der Senderbahn ins Tal!
|
||||||||
B24 | Talblick-Abfahrt | |||||||
Gasti Schneepark Stubnerkogel | 110m | 10m | ||||||
Ein ideales Übungsgelände für unsere kleinen Gäste! |
||||||||
Gasti Schneepark Angertal | 700m | 50m | ||||||
Zahlreiche Übungselemente und Förderbänder sorgen für ein wunderbares Skivergnügen! Ein facettenreiches Erlebnis für die ganze Familie. Im Gasti Park im Skizentrum Angertal steht das Maskottchen »Gasti« im Mittelpunkt des Winterkinderlandes. |
||||||||
ST4 | Jungeralm | Bad Hofgastein | 3500m | 473m | |||||
Ausgangspunkt: Parkplatz im Skizentrum Angertal in Bad Hofgastein. Weitere Infos zu den Pistenskitouren und Tickets unter: skigastein.com/skitouren |
||||||||
ST5 | Stubneralm | Angertal – Bad Hofgastein | 3900m | 628m | |||||
Ausgangspunkt: Parkplatz im Skizentrum Angertal in Bad Hofgastein. Auf die Stubneralm können Skitourenbegeisterte auch abends aufsteigen. Weitere Infos zu den Pistenskitouren und Tickets unter: skigastein.com/skitouren |
||||||||
Rodelbahn Aeroplanstadl | 3600m | 520m | ||||||
Nach einem kurzen Fußweg von der Mittelstation Schlossalmbahn zum Aeroplanstadl erreichen Sie den Start der Rodelbahn. Diese führt über ca. 3,6 km bis zum Ortsteil Wieden. Das Rodeln ist während den Betriebszeiten der Schlossalmbahn bei ausreichender Schneelage möglich! |
||||||||
ST5a | Sender | Stubnerkogel – Bad Gastein | 1500m | 447m | |||||
Ausgangspunkt: Diese Route kann nur über die ST 5 Stubneralm erreicht werden. For more information on the piste ski tours and tickets please visit: skigastein.com/skitouring |
||||||||
Rodelbahn Bad Gastein - Bellevue Alm | 1300m | 170m | ||||||
Täglich von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr und von 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr (letzte Bergfahrt 23.30 Uhr) |
||||||||
Burton Lil Stash Flachauwinkl | 250m | 37m | ||||||
Burton „Lil Stash Flachauwinkl“ – viele kleine Obstacles zum Probieren – ein Playground für Kids und Anfänger mit Kickern, Rollern, Rails und breiten Boxen. |
||||||||
B1 | Familien | 3500m | 400m | |||||
Von der Bergstation der Graukogelbahn 2 aus verläuft die B 1 über flache Hänge und einem schmalen Skiweg nach unten. Sie mündet an der Talstation der Graukogelbahn 2 in die B 5
|
||||||||
Speed Course | 300m | 70m | ||||||
100 km/h und mehr, für Skier und Boarder; kostenlos benützbar
|
||||||||
B2 | Standard | 2400m | 476m | |||||
Von der Bergstation der Graukogelbahn 2 und der Bergstation des Reichebenliftes aus erreicht man die B 2. Sie ist gekennzeichnet durch einen mittelsteilen Hang, der flach bis zur Talstation der Graukogelbahn 2 ausläuft.
|
||||||||
B3 | Toni-Sailer Strecke | 2000m | 500m | |||||
Die B 3 am Graukogel gilt als eine der schwierigsten im Gasteinertal. Sie führt über steile Hänge zur Talstation der Graukogelbahn 2.
|
||||||||
Crosspark Reiteralm | 750m | 85m | ||||||
Fun & Action auf der langen und selektiven Cross-Strecke. Start bei der Bergstation 8er Seilbahn Preunegg Jet. Steilkurven sowie über 10 abwechslungsreiche Elemente und ein Almhütten-Sprung als besonderes Highlight werden dich begeistern! |
||||||||
B4 | Heimalm | 1900m | 350m | |||||
Die B 4 beginnt etwas unterhalb der Mittelstation und verläuft mit einigen Kurven und mittelsteilen Hängen zur Talstation.
|
||||||||
Absolut Piste | 1400m | 290m | ||||||
sonnigste Abfahrt
|
||||||||
B5 | Schachenbauer | 2100m | 400m | |||||
Die B 5 verläuft von der Mittelstation über mittelsteile Hänge vorbei beim Schachenbauer und mündet in die B 4 welche dann weiter zur Talstation am Graukogel führt!
|
||||||||
B6 | Steindobel | 2200m | 480m | |||||
Parallel-Lauf Reiteralm | ||||||||
Skimovie Reiteralm ist eine permanente Parallel-Rennstrecke im Zentrum der Reiteralm - Die Rennstrecke ist täglich in Betrieb, Teilnahme & Benutzung ist natürlich kostenlos.Zwei Spezial-Video-Kameras filmen dich und deinen Freund bei eurem Rennerlebnis.
|
||||||||
Panorama Piste | 800m | 264m | ||||||
Genießen Sie den Ausblick! |
||||||||
ST2 | Zirbenroas | Bad Gastein | 2200m | 477m | |||||
Ausgangspunkt: Mittelstation des Graukogelliftes in Bad Gastein. Auf den Graukogel können Skitourenbegeisterte auch abends aufsteigen. Weitere Infos zu den Pistenskitouren und Tickets unter: skigastein.com/skitouren |
||||||||
S1 | Schideck | 3500m | 730m | |||||
Von der Bergstation Goldbergbahn aus führt die S 1 über ein wellig hügeliges, flaches aber sehr breites Gelände bis zur Mittelstation der Goldbergbahn. Anschlussmöglichkeiten ins Tal sind die S 5 und die S 4
|
||||||||
S1a | S1a Permanente | |||||||
Kinderland Reiteralm | ||||||||
Zauberteppiche, Kinderkarussell, Spielfiguren, Kinder-Skirouten begeistern die großen und kleinen Besucher. |
||||||||
S1b | Schideck | 500m | 100m | |||||
Ein schönes aber kurzes Stück mittlerer Steigung!
|
||||||||
ST3 | Graukogel | Bad Gastein | 3700m | 866m | |||||
Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Talstation des Graukogelliftes in Bad Gastein. Auf den Graukogel können Skitourenbegeisterte auch abends aufsteigen. Weitere Infos zu den Pistenskitouren und Tickets unter: skigastein.com/skitouren |
||||||||
Absolut Trail | 1100m | 290m | ||||||
außerhalb der präparierten Pisten im sicheren Gelände
|
||||||||
S2 | Ödenkar | 3400m | 750m | |||||
Von der Bergstation Goldbergbahn aus verläuft die S 2 über ein mittelsteiles welliges sehr breites Gelände zur Mittelstation. Anschlussmöglichkeiten ins Tal sind die S 5 und die S 4
|
||||||||
S3 | Baukar | 3300m | 550m | |||||
Die S 3 verläuft von der Bergstation des Kreuzkogelschleppliftes über ein mittesteiles welliges sehr breites Gelände (ähnlich wie die S 2) talwärts. Sie mündet kurz vor der Mittelstation in die S 6
|
||||||||
Cool Running | 560m | 130m | ||||||
DIE sportliche Herausforderung für den Hobby-Rennläufer! |
||||||||
Kicker Line - Absolut Park | 1100m | 220m | ||||||
Rail Yard - Absolut Park | 1100m | 250m | ||||||
S3a | Baukar | 600m | 200m | |||||
Die S3a ist ein kurzes Stück welches die S6 und die S4 verbindet. Mit dieser Abfahrt kann man die Mittelstation umfahren und direkt die Talabfahrt wählen. |
||||||||
Beginner Line - Absolut Park | 1100m | 200m | ||||||
Rail Line - Absolut Park | 1100m | 220m | ||||||
Medium Line Absolut Park | 1100m | 200m | ||||||
Jib Park - Absolut Park | 400m | 35m | ||||||
S4 | Mooskar | 1900m | 350m | |||||
Die Mooskar Abfahrt verläuft von der Mittelstation über ein mäßig breites, leicht hängendes Gelände in Richtung Tal, gegen Ende hin folgt ein langes Schussstück zur Talstation
|
||||||||
Family Run Absolut - Family | 4900m | 344m | ||||||
einfache Familienpiste |
||||||||
Kids Cool Running | 300m | 80m | ||||||
S4a | Mooskar | 300m | 250m | |||||
Die schwarze Mooskarabfahrt dient als Umfahrung der roten und ist sehr anspruchsvoll. Sie führt ins Tal!
|
||||||||
Family Piste blau | 1200m | 483m | ||||||
längste Piste in Flachauwinkl |
||||||||
S5 | Schöneck | 1200m | 350m | |||||
Die S 5 ist wiederum eine schwarze Piste und daher recht anspruchsvoll! Sie führt über ein sehr steiles und hängendes schmales Gelände in Richtung Tal! |
||||||||
Photopoint am höchsten Punkt | ||||||||
S6 | Knappensee | 3500m | 550m | |||||
Die Knappensee Abfahrt führt von der Bergstation des Kreuzkogelschleppliftes über ein mittelsteiles breites Gelände in Richtung Mittelstation. Gegen Ende der Abfahrt mündet die breite S 6 in einen schmalen Skiweg zur Mittelstation. Anschlussmöglichkeiten sind die S 5 sowie die S 4
|
||||||||
Family Piste rot | 1800m | 471m | ||||||
längste Piste auf der Flachauwinkl-Seite
|
||||||||
1 | Skiroute 1 - Golden Powder | 5000m | 664m | |||||
Die Golden Powder Route ist die längste Route im Gebiet. Den idealen Einstiegspunkt hat man knapp unterhalb der Bergstation der Goldbergbahn. Am Ende der Abfahrt kann man direkt an die nächste Route (Golden Rush) anschließen und bis ins Tal hinunter freeriden. |
||||||||
2 | Skiroute 2 - Golden Rush | 2000m | 398m | |||||
Die Golden Rush Route startet direkt im Anschluss an die Golden Powder Route. Vor allem der mittlere Teil ist ziemlich steil, ideal für gut geübte Freerider. Am Ende der Route steht man direkt vor der Talstation der Goldbergbahn. |
||||||||
3 | Skiroute 3 - Golden Ride | 700m | 176m | |||||
Der Ausgangspunkt der Golden Ride Route ist direkt an der Talstation des Kreuzkogelschleppliftes. Diese Route ist die kürzeste, also bestens geeignet um sich aufzuwärmen und auf den Geschmack zu kommen. |
||||||||
Family Trail | 1300m | 471m | ||||||
außerhalb der präparierten Pisten im sicheren Gelände
|
||||||||
Fun Run | 100m | 20m | ||||||
Jeden Dienstag: Kids-Tag Dienstags ab 13.00 Uhr treffen sich motivierte Kinder oberhalb vom Sun House für den Kids Tag. Dann wird im Fun Run um die Wette gefahren und am Ende gibt es für jeden Teilnehmer einen coolen Crazy Dolls Schlüsselanhänger als Belohnung. |
||||||||
ST1 | Sportgastein Gipfelsieg | 3300m | 769m | |||||
Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Talstation der Goldbergbahn in Sportgastein. Weitere Infos zu den Pistenskitouren und Tickets unter: skigastein.com/skitouren |
||||||||
Sunshine Piste | 1500m | 278m | ||||||
zum zügigen Abschwingen ins Tal
|
||||||||
Winterspielplatz im Kinderland | ||||||||
Race Piste Flachauwinkl | 600m | 141m | ||||||
klassischer Riesentorlauf zum Trainieren und Sammeln von Rennerfahrung, gegen Gebühr |
||||||||
Family Run Sunshine | 1800m | 283m | ||||||
leichte Familienpiste ins Tal |
||||||||
Beginners Area Flachauwinkl | 230m | 25m | ||||||
Übungshang für Boarder & Skier
|
-
leicht
mittel
schwer
Skiroute
-
geöffnet
geschlossen
In Vorbereitung